Eure Erinnerungen sind gefragt: Die fliegenden Elektrohändler der 70iger

Last Updated on 06.06.2025 by Redaktion Digisaurier

Als MediaMarkt noch im Wirtshaus war! Ja – das war damals wirklich so. Es gab die fliegenden Elektrohändler der 70er. Wer erinnert sich noch? Dann schreibt uns gerne in die Kommentare oder aber hinterlasst eine Sprachnachricht mit Eurer Erinnerung bei uns. Worum die geplante Geschichte geht…

Vorab – ja ich bin zweimal auf dem Bild. Und der linke Christian ist so ungefähr aus der Zeit, wo es diese fliegenden Händler noch gab ;-) Also lange bevor der ältere Christian die erste MediaMarktSaturn Filiale betrat…

Jetzt würde ich mich über Eure Mithilfe und Eure Erinnerungen für einen Artikel den ich schreiben will freuen. Heute denken wir uns ja nichts mehr dabei, bei Saturn vorbeizufahren oder bei Amazon zu bestellen.

Elektronik kaufen in den 70igern? Im Festsaal vom Wirtshaus!

Aber wie war das „früher“? Also ganz früher. So in den 70ern? Da kam der Elektrohandel direkt zu uns in den Ort. Zum Beispiel in das Gasthaus meiner Eltern in Marktredwitz.

Die fliegenden Händler mit ihren LKWs voller Elektrogeräte. Sie mieteten sich regelmäßig für ein paar Tage in unserem Festsaal ein, bauten Verkaufsausstellungen auf. Es war ein Event für die ganze Stadt.

Für mich als Kind pure Magie. Da standen plötzlich die neuesten Plattenspieler, Kassetten-Recorder und sogar Farbfernseher! Ja – okay: Ein paar Mixer & Waschmaschinen waren auch dabei ;-)

Aber das alles waren Geräte, die für viele Familien noch echte Investitionen waren – ein Staubsauger kostete damals fast ein ganzes Monatsgehalt.

Die Verkäufer, die auch bei uns in den „Fremdenzimmern“ wohnten, verstanden ihr Handwerk. Sie führten alles vor, erklärten geduldig und boten Ratenzahlung an. Das war wichtig, denn es waren wirtschaftlich andere Zeiten. Elektrogeräte entwickelten sich gerade von Luxusartikeln zu Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens.

Und in kleineren Städten gab es eben noch keine Elektrofachmärkte. Die Menschen hatten wenig Gelegenheit, die neuesten Geräte zu sehen und auszuprobieren. Diese mobilen Verkaufsveranstaltungen füllten eine echte Marktlücke. Aus heutiger Sicht ein geniales Geschäftsmodell. Event-Charakter, persönliche Beratung, Vorführung vor Ort…

Diese Angebote verschwanden. Aber sie waren damals ein wichtiger Teil der Geschichte, wie moderne Technik in unsere Haushalte kam.

Eure Erinnerungen daran wären toll!

Ich plane dazu einen längeren Artikel für Digisaurier.de. Habt ihr solche fliegenden Elektro-Händler auch erlebt? Egal ob selbst erlebt oder von den Eltern/Großeltern erzählt bekommen – ich freue mich über eure Geschichten und Erinnerungen, für den Artikel! Also: Rein damit in die Kommentare oder ihr schickt uns eine Mail: redaktion@digisaurier.de. Oder hinterlasst Eure Erinnerung als Sprachnachricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert