Alle Beiträge von Christian Spanik

Als Vermittler zwischen Analog & Digital bin ich in den 80 bis 00er Jahren als ZDF/3Sat Computerexperte und Buchautor aktiv gewesen. Dann habe ich ein paar Jahre geschlafen - und fast ein paar Trends endgültig verpennt. Heute? Heute bin ich als Vermittler, Moderator und Filmemacher mit Spaß wieder dabei: aber vor allem bei IT-Forschung, Entwicklung und Zukunft. Ich versuche viel mitzukriegen - aber nicht jeder digitalen Sau die durchs Dorf getrieben wird nachzulaufen.

Der MS-DOS-Papst: Eine Reise durch die Microsoft-Ära mit Jörg Schieb

Was verbindet einen Amiga-Enthusiasten mit dem deutschen „MS-DOS-Papst“? Wie war Bill Gates wirklich bei persönlichen Begegnungen? Und warum musste Microsoft ausgerechnet seinen Erzfeind Apple finanziell retten? Im Gespräch mit dem digitalen Wegbegleiter und Wegbereiter für viele, Jörg Schieb, blicken wir auf 50 Jahre Microsoft zurück – mit überraschenden Einblicken, amüsanten Anekdoten und einem Hauch Nostalgie, der jeden Computerfreak der frühen Tage ins Schwärmen bringen wird. Vom gefürchteten „Plug and Pray“ bis zur verpassten Internet-Revolution: Eine Geschichte voller Höhen, Tiefen und menschlicher Momente. Und ein sehr menschlicher Blick hinter die Kulissen einer der einflussreichsten Tech-Companies unserer Zeit.

Der MS-DOS-Papst: Eine Reise durch die Microsoft-Ära mit Jörg Schieb weiterlesen

Fast vergessen: Was war eigentlich das Jahr 2000 Problem?

Es war kalt. Trotz der Heizkanonen. Wir waren etwa 50 Leute. Frauen und Männer. Wir hatten die Funkgeräte griffbereit – ohne zu wissen ob der Funk gleich noch gehen würde. Ich werde diese Nacht nie vergessen. In Ihrer Dramatik, aber auch Ihrer Komik. Y2K – das Jahr 2000 Problem sorgte dafür dass meine heutige Frau und ich die Sylvesternacht von 1999 auf 2000 in großer Anspannung verbrachten. So wie viele Menschen auf der ganzen Welt. Das war der Millenium Bug – und hier ist unsere Geschichte dazu…

Fast vergessen: Was war eigentlich das Jahr 2000 Problem? weiterlesen

50 Jahre Microsoft – ein Digisaurier Zeitreise Special

Im April, zum 50sten Microsoft-Geburtstag, nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Microsoft. In den letzten Wochen haben wir einige spannende Artikel hier zusammengestellt, die die Entwicklung dieses Tech-Giganten beleuchten. Und wir arbeiten an ein paar weiteren. Geschichte, Geschichten und Geschichtchen aus dem Imperium ;-) Einige davon haben wir hier in diesem Special schon mal zusammengestellt, kurz beschrieben und zum ausführlichen Lesen verlinkt. More to come… Viel Spaß!

50 Jahre Microsoft – ein Digisaurier Zeitreise Special weiterlesen

Geheime Tagebücher entdeckt! Die Geschichte von „Neues… der Anwenderkurs“ muss neu erzählt werden!

Heute am 1. April wurden die geheimen Tagebücher der vermutlich wahren Erfinder der in den 90er Jahren berühmt gewordenen Sendereihe „Neues… der Anwenderkurs“ entdeckt. Offensichtlich haben schon die Vorfahren der späteren Macher in Wahrheit dieses Konzept entwickelt und umgesetzt. Aufzeichnungen und Fotos belegen, dass doch einiges ganz anders war, als man uns in den 90ern glauben machen wollte!

Geheime Tagebücher entdeckt! Die Geschichte von „Neues… der Anwenderkurs“ muss neu erzählt werden! weiterlesen

Warum zur Hölle sind KI-Bilder jetzt so viel besser?

Stellt euch vor, ihr bittet einen Maler um „eine Katze, die Yoga auf einem fliegenden Teppich macht, während sie einen Latte Macchiato hält“ – und er antwortet: „Kein Problem, hab ich in 1,7 Sekunden fertig. Soll die Katze lieber Calico oder Siam sein?“. Genau das passiert gerade mit KI-Bildgeneratoren. Aber warum zur frisch lackierten Amiga-Tastatur sind die Dinger plötzlich so unfassbar gut geworden? Kleiner Spoiler: der Artikel ist auch ein Experiment und eine Selbsterfahrung für Euch. Dazu müsst ihr ihn nur leider tatsächlich lesen… Sorry ;-)

Warum zur Hölle sind KI-Bilder jetzt so viel besser? weiterlesen

Kommt Photoshop wirklich aufs Handy? Und echt umsonst?

Wir waren dabei, als Adobe es getan hat. Bei der virtuellen Pressekonferenz durften wir live erleben, wie das Unternehmen, das seit Jahrzehnten die digitale Kreativbranche dominiert, seinen Flaggschiff-Tanker in die Hosentasche packt. Photoshop auf dem Smartphone – kostenlos! Klingt revolutionär, oder? Aber Moment mal…

Kommt Photoshop wirklich aufs Handy? Und echt umsonst? weiterlesen

Von Computershow bis Anwenderkurs – wie alles begann und warum es jetzt auf uns alle ankommt

Es gibt Bilder, die bleiben hängen. Wie die aus den späten 80er- und frühen 90er-Jahren, als wir mit Begeisterung die digitale Welt begrüßten. Das sind die Bilder, die ihr in diesem Video hier seht, das wir im Artikel eingebunden haben. Private Aufnahmen, aber auch Ausschnitte aus unseren Sendungen. Von ´Neues… die Computershow´ bis ´Neues… der Anwenderkurs´. Was uns heute daran bewegt und warum wir daraus auch eine Aufgabe ableiten, das wollen wir euch hier gerne erklären.

Von Computershow bis Anwenderkurs – wie alles begann und warum es jetzt auf uns alle ankommt weiterlesen