Alle Beiträge von Redaktion Digisaurier

Digitale Geschenke zum Fit Bleiben – Live bei der HuffPost Deutschland

Ist Schneeschaufeln gesund? Digisaurier und HuffPost-Technik-Experte Christian Spanik findet auf jeden Fall: Mit Sportuhr macht es mehr Spaß. Digitale Geschenke zum Fit Bleiben und was man beachten sollte – heute ein Thema in der Livesendung „Digitale Geschenke zu Weihnachten“ auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland. Um 19 Uhr geht es los. Fragen? Kommentare? Einfach unter dem Video auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland kommentieren oder per Twitter @digisaurier oder per Live-Chat auf dem Digisaurier-Youtube-Channel.

Digitale Geschenke

Wir wünschen gute Informationen und gute Unterhaltung!

Digitale Geschenke Teil 1 – Livesendung bei der HuffPost Deutschland

Sind Drohnen ein gutes Weihnachtsgeschenk? Muss man erstmal eine kleine billige schenken und üben? Welche Regeln gelten? In seinem ersten Weihnachts-Spezial „Digitale Geschenke“ auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland erzählt euch Technik-Experte und Digisaurier Christian Spanik, was man dazu wissen muss. Und ihr lernt den klügsten Mini-Roboter der Welt von Anki kennen. Ab 19 Uhr live. Fragen, Kommentare? Einfach unter dem Video auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland posten oder per Twitter @digisaurier. Und ihr könnt ab jetzt auch live auf Youtube dabei sein und kommentieren. Auf dem Digisaurier-Channel unter www.youtube.com/digisaurier.

digitale Geschenke

Herausforderung Arbeitsplatz Zukunft – Livesendung bei der HuffPost Deutschland

Roboter, die wie Menschen laufen können, autonome Systeme auf den Straßen, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 – das alles hat Einfluss auf unseren Arbeitsplatz in Zukunft.  Wir berichten über Chancen und Herausforderungen. Und diskutieren mit euch. Bei unserem Technikmagazin auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland mit Digisaurier und Technik-Experte Christian Spanik.

Arbeitsplatz
Herausforderung Arbeitsplatz Zukunft – Livesendung bei der HuffPost Deutschland weiterlesen

Mit einem Sensor im Bett? Und ob! Vollvernetzt – das Sensor-Leben des Marco Maas

Wer geht mit einem Sensor im Bett? Marco Maas ist Daten-Journalist und macht genau das. Wenn man es ganz genau nimmt, muss man sagen: Er ist Daten-Kontext-Sensor-Journalist. Und Digisaurier Christian Spanik wollte von ihm wissen: Wie ist das eigentlich, wenn man mit mehr als 300 Sensoren zusammenlebt?

Mit einem Sensor im Bett? Und ob! Vollvernetzt – das Sensor-Leben des Marco Maas weiterlesen

Mit 300 Sensoren im Smart-Home – Livesendung bei der HuffPost

Heute Abend um 19:00 Uhr klären wir in unserer Livesendung:
Wie lebt es sich in einer Wohnung mit mehr als 300 Sensoren die permanent alles messen? Wir fragen einen der es wissen muss: Marco Maas ist Journalist und hat sogar im eigenen Bett Sensoren. Was es bringt? Darüber redet er in unserer Technik-Sendung mit Christian Spanik, der dieses Digisaurier-Spezial auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland senden wird. Smart-Home – das ist unser Thema ab 19:00 Uhr in unserer Livesendung.  Weitere Themen: Ärger mit Sprach-Assistenten vermeiden. Und das Lesen der Zukunft. Und ihr könnt wie immer Fragen stellen und kommentieren. Entweder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland oder per Twitter @digisaurier.

Smart-Home

Also bis heute Abend.
Hinweis: Manche Browser zeigen vielleicht eine andere Uhrzeit an, die Startzeit ist aber definitiv 19:00 Uhr.

Die digitale Kuh und der Digisaurier bei der HuffPost

Die digitale Kuh? Echt jetzt? Muss Landwirtschaft digital sein? Was bringt das? Und: Warum brauchen auch die Bauern das schnelle 5G Netz? In unserer Sendung auf der Facebookseite der HuffPost zeigen wir euch unter anderem, warum in Zukunft jede Pflanze vernetzt sein könnte. Und ihr seht das Luxusauto der Zukunft. Wie immer: Eure Meinung und eure Gedanken sind gefragt. Also: Kommentieren! Entweder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost oder per Twitter  @digisaurier.

digitale Kuh

Live bei der HuffPost – von modernen Trucks bis zum Samsung Galaxy S8

Der Digisaurier geht heute Abend, 19:00 Uhr, wieder live auf Sendung und zwar auf der Facebook-Seite der HuffPost. Eines seiner Themen: Sieht aus wie ein Raumschiff – ist aber ein LKW. Werft mit uns einen Blick in den Truck der Zukunft!

HuffPost

Außerdem erfahrt ihr, warum schon heute moderne LKW Fußgängern das Leben retten können. Und vielleicht geht es euch auch wie dem HigTech-Kenner Christian Spanik: Ihr überlegt, ob man beim Handy-Wechsel auf das Galaxy S8 umsteigen sollte. Oder lieber nicht. Christian hat Angst davor. Warum und was ein Experte dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Folge der neuen HuffPost-Sendung die ab nun regelmäßig ausgestrahlt wird: Digitale Technologie ganz einfach: Wo sie hilft. Was sie kann. Wie man sie einsetzt.

Also, schaut rein! Entweder hier auf der Digisaurier-Website oder auf der Facebookseite der HuffPost. Dort könnt ihr auch direkt unter dem Posting Kommentare schreiben oder Fragen stellen. Und wer will kann auch einen Tweet an @Digisaurier schicken. Den können wir normalerweise auch sehen und darauf reagieren.

Livesendung Digisaurier: Samsung, Microsoft-Geschichte und Computerhelden

Das war unsere Live-Sendung vom 16.08 . Ab 18:30 Uhr ab es eine neue Folge unseres Digisaurier-Magazins „Christian guckt sich um…“  Diesmal mit Special Studio Gast Thomas Kuhn von der Wirtschaftswoche. Die FB-Aufzeichnung sieht man aktuell hier – in den nächsten Tagen kommt die Youtube-Fassung mit Sprungmarken.

Digisaurier
Worum es in der Sendung geht? Um wilde Microsoft Zeiten, um das S8 von Samsung und warum Nutzer davor Angst haben könnten und noch allerhand anderes.

Livesendung Digisaurier: Samsung, Microsoft-Geschichte und Computerhelden weiterlesen