Alle Beiträge von Redaktion Digisaurier

Livesendung – Die intelligente Welt auf der CeBIT in Hannover

Heute meldet sich unsere Partnerseite, die Intelligente Welt, mit einer Livesendung von der CeBIT. Hannes Rügheimer und Christian Spanik sprechen um 19 Uhr unter anderem über Reha mit Robotern, Schall steuern wie man will, Papier-Recycling direkt im Büro, Olli – den sprechenden Bus, 5G und Mobilität und vieles mehr. Kommentieren und Fragen stellen könnt ihr entweder unter dem Posting auf der Facebookseite der Intelligenten Welt oder per Twitter @intelliwelt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!

CeBIT

Livesendung – Die Digisaurier auf der CeBIT 2017

Die Digisaurier sind unterwegs. Um 19 Uhr melden sich Christian Spanik und Martin Goldmann live von der CeBIT in Hannover. Mit vielen spannenden Geschichten und Eindrücken. Kommentieren und Fragen stellen könnt ihr wie immer entweder direkt unter dem Posting auf der Digisaurier-Facebookseite oder per Twitter @digisaurier. Viel Spaß und gute Unterhaltung!

CeBIT Livesendung – Die Digisaurier auf der CeBIT 2017 weiterlesen

Hier die Youtube Aufzeichnung: „Christian guckt sich um“ Folge 2

Es war wieder soweit. Hier ist die neue Folge als Youtube-Aufzeichnung.  Mit Kapitelsprungmarken zum leichten finden der Stellen die euch besonder interessieren. Wobei: wir hoffen natürlich, dass euch die ganze Sendung interessiert und ihr deshalb auch gerne Abonnent unseres Youtube-Kanals werdet. Oder? ;-) Viel Spaß!

Hier die Youtube Aufzeichnung: „Christian guckt sich um“ Folge 2 weiterlesen

Digisaurier Live-Talk Computerhelden – Shiraz Shivji und Marco Börries

Wir sprechen über zwei weitere Helden der Computergeschichte: Shiraz Shivji und Marco Börries. Wir, das sind diesmal die beiden Digisaurier Rainer Bartel und Christian Spanik. Hier ist unsere Aufzeichnung auf Youtube – und äh: Kanalabo nicht vergessen! Und gerne auch Kommentare, Likes und Shares ;-)

Digisaurier Live-Talk Computerhelden – Shiraz Shivji und Marco Börries weiterlesen

Vernetztes Spielzeug – Ab in die Tonne?

Kurz vor Weihnachten haben wir uns in einer Digisaurier-Testsendung unter anderem mit einer besonderen Puppe beschäftigt: Cayla. Ein vernetztes Spielzeug dem Kinder Fragen stellen können, die die Puppe dann per Verbindung zum Internet auch beantwortet. Aus aktuellem Anlass greifen wir das Thema nun wieder auf. Denn – jetzt muss Cayla zerstört werden.

Vernetztes Spielzeug – Ab in die Tonne? weiterlesen

Digitalisierung im Kinderzimmer – Live-Sendung zur Spielwarenmesse in Nürnberg

Digisaurier Live: Die Spielwarenmesse in Nürnberg – die alten und die neuen Hersteller wollen den Weg ins Kinderzimmer schaffen. Und alle setzen dabei auf das Digitale. Grund genug für die Digisaurier sich vor Ort umzuschauen. Wir haben nach Trends und Meinungen gesucht. Das alles gab es am Freitag live ab 16 Uhr bei Digisaurier – das Magazin. In diesem Spezial geht es um virtuelle Rennautos, den Kampf der Eisenbahnhersteller mit der Veränderung und um Kinder die mit Holzspielzeug programmieren lernen sollen. Hier die Youtube-Aufzeichnung der Sendung.

Digitalisierung im Kinderzimmer – Live-Sendung zur Spielwarenmesse in Nürnberg weiterlesen

Wie Microsoft den Mac wieder entdeckte

Microsoft und Apple – eine klassische On-Off-Beziehung, wie sie in jeder Comedy-Serie vorkommt. Man liebt einander, trennt sich, findet wieder zurück. Penny und Leonard, Jess und Nick, Ted und Robin. Ok, wir gucken zu viele Comedy-Serien.

Aber das mit Microsoft und Apple ist real. Denn seit einigen Jahren haben die beiden Liebenden ein einigermaßen stabiles Auskommen miteinander erreicht. Uns Digisaurier freut’s. Denn so gibt es zumindest die wichtigsten Microsoft-Anwendungen auch auf dem Mac. Mit fast demselben Funktionsumfang und größtenteils identischer Bedienung – aber halt auch ein paar spezifischen Unterschieden.

Wie Microsoft den Mac wieder entdeckte weiterlesen