Videos

Die digitale Kuh und der Digisaurier bei der HuffPost

Die digitale Kuh? Echt jetzt? Muss Landwirtschaft digital sein? Was bringt das? Und: Warum brauchen auch die Bauern das schnelle 5G Netz? In unserer Sendung auf der Facebookseite der HuffPost zeigen wir euch unter anderem, warum in Zukunft jede Pflanze vernetzt sein könnte. Und ihr seht das Luxusauto der Zukunft. Wie immer: Eure Meinung und eure Gedanken sind gefragt. Also: Kommentieren! Entweder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost oder per Twitter  @digisaurier.

digitale Kuh

Live bei der HuffPost – von modernen Trucks bis zum Samsung Galaxy S8

Der Digisaurier geht heute Abend, 19:00 Uhr, wieder live auf Sendung und zwar auf der Facebook-Seite der HuffPost. Eines seiner Themen: Sieht aus wie ein Raumschiff – ist aber ein LKW. Werft mit uns einen Blick in den Truck der Zukunft!

HuffPost

Außerdem erfahrt ihr, warum schon heute moderne LKW Fußgängern das Leben retten können. Und vielleicht geht es euch auch wie dem HigTech-Kenner Christian Spanik: Ihr überlegt, ob man beim Handy-Wechsel auf das Galaxy S8 umsteigen sollte. Oder lieber nicht. Christian hat Angst davor. Warum und was ein Experte dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Folge der neuen HuffPost-Sendung die ab nun regelmäßig ausgestrahlt wird: Digitale Technologie ganz einfach: Wo sie hilft. Was sie kann. Wie man sie einsetzt.

Also, schaut rein! Entweder hier auf der Digisaurier-Website oder auf der Facebookseite der HuffPost. Dort könnt ihr auch direkt unter dem Posting Kommentare schreiben oder Fragen stellen. Und wer will kann auch einen Tweet an @Digisaurier schicken. Den können wir normalerweise auch sehen und darauf reagieren.

Heute abend Live-Sendung: Von 25 Jahre MoMa bis Blockchain – wer braucht das?

Seid heute Abend um 19 Uhr dabei, wenn hier und auf der Digisaurier-Facebook-Seite ein neues Digisaurier-Magazin live auf Sendung geht. Natürlich gibt es nach 25 Jahren Morgenmagazin einen Rückblick des „ZDF-Computerexperten“ auf die ZDF Jahre – und insbesondere auf viele ZDF Morgenmagazin Auftritte  ;-) Geschichten vor und hinter den Kulissen.

Morgenmagazin

Außerdem schalten wir zu den Kollegen Markus Jodl und Hubertus Kischkewitz bei der #TNT17 – die starten heute mit ihrer Techniktour durch die Welt der Netze.

Und: Ein Blick auf eine besondere Technologie. Frank Bethmann erzählt in einer „wilden Fahrt“ über seine kommende 3sat-Dokumentation zum Thema #Blockchain – frei nach dem Motto: Wer zur Hölle braucht denn sowas? Und: Was ist das überhaupt?

Dazu noch dies und das und natürlich: Eure Kommentare. Entweder direkt unter dem Stream auf der Digisaurier-Facebook-Seite oder per Twitter @Digisaurier.

Bis dann – bei „Christian guckt sich um“.

Schon gesehen? Die neue Folge von „Christian guckt sich um“ ist da.

Sie ist da – die neue Folge von Christian guckt sich um. Mit Sprungmarken in der Youtube-Beschreibung zum leichten auffinden und teilen von bestimmten Stellen in der Sendung. Zum Beispiel den AMIGA Schwerpunkt oder den Test der Jabra-Bluetooth-Kopfhörer. Einfach reinschauen – und natürlich den Digisaurier-Youtube Kanal abonnieren ;-)

Ein Schwerpunkt in dieser Sendung: ein bisschen Amiga-Geschichten und Amiga-Geschichte. Was zum Beispiel hat eine Faust, ein Garagentor und der Amiga miteinander zu tun? Außerdem: das Interview mit Jörg Dröge vom Scene World Magazin wird fortgesetzt. Und: Christian testet die neuen Jabra Sport Bluetooth Kopfhörer im Alltag. Das und und vieles mehr ist ab jetzt online.

AMIGA-GESCHICHTEN * SPORTKOPFHÖRER * SCENE WORLD MAGAZINE: Das und mehr demnächst in der Sendung

Was sind die Themen in der kommenden dritten Folge von „Christian guckt sich um“ beim Digisaurier? Anstatt es euch aufzuschreiben, haben wir diese kleine Trailersendung gemacht: Es geht um den Amiga & um Commodore, wir werden unser Interview mit Jörg Dröge vom Scene World Magazin fortsetzen, Christian testet die neuen Jabra Sport Bluetooth Kopfhörer im Alltag und vieles mehr. Ein paar Einblicke gibt diese kleine Trailersendung.

Ausstrahlungstermin für die neue Folge wird voraussichtlich Sonntag, der 7. Mai gegen 17 Uhr sein. Wie immer findet die Livesendung auf Facebook statt, ist aber auch hier auf der Seite ohne Facebook-Account zu sehen.

Raus aus Facebook? Wir wollen reden.

Sonntag abend, am 12.02. ab 18 Uhr. Auf unserer Facebookseite. Kommentare dann bitte direkt dort. Wir bauen die ein und reden darüber. Und wer schon nicht mehr in Facebook ist oder nie drin war, der kann hier mitreden: über Twitter: Einfach einen Tweet an @Digisaurier. Kommt auch bei uns an.

Achtung: einige Browser zeigen unser Vorschaufenster nicht oder mit einer falschen Uhrzeit an. Der Termin ist tatsächlicher der 12.02. ab 18 Uhr.

Raus aus Facebook

Hier ist der Link zur Digisaurier Facebook Seite

Den Trailer zur Sendung und ein paar Infos gibt es hier.

Raus aus Facebook? Wir wollen reden. weiterlesen

„Du kennst Dich doch mit IT aus…“ Überlebenstipps für Feiertags-Einsätze

So – für alle die heute bei Verwandten und Bekanntenbesuchen mit dem Spruch konfrontiert werden: „Du kennst Dich doch mit IT aus…“ und dann „…nur mal schnell nach was gucken sollen“, hat Martin in dieser kleinen Sendung ein paar Tipps zusammengestellt, die er besonders hilfreich und wichtig findet. Langjährige Tippscout.de Erfahrung. Eine weitere Sendung aus unserer Digisaurier Livestream-Testphase. Einen schönen Feiertag euch allen!