Als MediaMarkt noch im Wirtshaus war! Ja – das war damals wirklich so. Es gab die fliegenden Elektrohändler der 70er. Wer erinnert sich noch? Dann schreibt uns gerne in die Kommentare oder aber hinterlasst eine Sprachnachricht mit Eurer Erinnerung bei uns. Worum die geplante Geschichte geht…
Eure Erinnerungen sind gefragt: Die fliegenden Elektrohändler der 70er weiterlesenAlle Beiträge von Christian Spanik
Vom Bibliothekar zum Allwissenden: Wie KI das Suchen revolutioniert
Was passiert, wenn Google & Co nicht mehr nur Links liefern, sondern scheinbar gleich die ganze Info schön zusammengefasst und mundgerecht servieren? Ein Blick auf die Google-Entwicklerkonferenz „Google I/O 2025“, neue Browserkonzepte und warum das Web, wie wir es kannten, gerade leise stirbt. Das war unser digitaler Monat. Unseren Talk haben wir Euch hier zusammengefasst – mit einigen Entwicklungen, die uns Sorgen machen und einigen Ideen, wie wir besser damit umgehen können.
Vom Bibliothekar zum Allwissenden: Wie KI das Suchen revolutioniert weiterlesenWarum zur Hölle funktioniert KI eigentlich – manchmal? (Episode 1)
„Booooaahhh! Die kann das wirklich. Unglaublich!“ So stehe ich manchmal mit offenem Mund davor, wenn KI etwas vor meinen Augen macht und das Ergebnis mich positiv überrascht. Dann ist das wie einem Bildhauer in Zeitraffer dabei zu zugucken, wie aus einem Stück Stein ein David von Michelangelo entsteht. Aber dann ist es in der nächsten Sekunde wieder, als ob man nur einem Typen mit dem Presslufthammer zuguckt der aus dem Stück Stein einen Haufen Schotter macht. Vielleicht im Ergebnis auch praktisch – aber nicht das was man wollte. Willkommen in der verrückten Welt der KI – zwischen unglaublicher Leistung und unglaublichem Schwachsinn. Und genau darum dreht sich unser Artikel: Warum zur Hölle funktioniert KI – manchmal?
Warum zur Hölle funktioniert KI eigentlich – manchmal? (Episode 1) weiterlesenDer MS-DOS-Papst: Eine Reise durch die Microsoft-Ära mit Jörg Schieb
Was verbindet einen Amiga-Enthusiasten mit dem deutschen „MS-DOS-Papst“? Wie war Bill Gates wirklich bei persönlichen Begegnungen? Und warum musste Microsoft ausgerechnet seinen Erzfeind Apple finanziell retten? Im Gespräch mit dem digitalen Wegbegleiter und Wegbereiter für viele, Jörg Schieb, blicken wir auf 50 Jahre Microsoft zurück – mit überraschenden Einblicken, amüsanten Anekdoten und einem Hauch Nostalgie, der jeden Computerfreak der frühen Tage ins Schwärmen bringen wird. Vom gefürchteten „Plug and Pray“ bis zur verpassten Internet-Revolution: Eine Geschichte voller Höhen, Tiefen und menschlicher Momente. Und ein sehr menschlicher Blick hinter die Kulissen einer der einflussreichsten Tech-Companies unserer Zeit.
Der MS-DOS-Papst: Eine Reise durch die Microsoft-Ära mit Jörg Schieb weiterlesenWir wünschen frohe Ostern!
Wir freuen uns sehr, dass in den letzten Monaten unser Angebot hier so gut angenommen wurde. Und auch das auf dem Youtube-Kanal immer mehr los ist. In diesem Sinne brüten wir neue Überraschungen für Euch aus und wünschen: Frohe Ostern! Und wer will: Wir hätten da noch einen Gedanken für Euch, den wir als Digisaurier wichtig finden…
Wir wünschen frohe Ostern! weiterlesenFast vergessen: Was war eigentlich das Jahr 2000 Problem?
Es war kalt. Trotz der Heizkanonen. Wir waren etwa 50 Leute. Frauen und Männer. Wir hatten die Funkgeräte griffbereit – ohne zu wissen ob der Funk gleich noch gehen würde. Ich werde diese Nacht nie vergessen. In Ihrer Dramatik, aber auch Ihrer Komik. Y2K – das Jahr 2000 Problem sorgte dafür dass meine heutige Frau und ich die Sylvesternacht von 1999 auf 2000 in großer Anspannung verbrachten. So wie viele Menschen auf der ganzen Welt. Das war der Millenium Bug – und hier ist unsere Geschichte dazu…
Fast vergessen: Was war eigentlich das Jahr 2000 Problem? weiterlesen50 Jahre Microsoft – ein Digisaurier Zeitreise Special
Im April, zum 50sten Microsoft-Geburtstag, nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Microsoft. In den letzten Wochen haben wir einige spannende Artikel hier zusammengestellt, die die Entwicklung dieses Tech-Giganten beleuchten. Und wir arbeiten an ein paar weiteren. Geschichte, Geschichten und Geschichtchen aus dem Imperium ;-) Einige davon haben wir hier in diesem Special schon mal zusammengestellt, kurz beschrieben und zum ausführlichen Lesen verlinkt. More to come… Viel Spaß!
50 Jahre Microsoft – ein Digisaurier Zeitreise Special weiterlesenGeheime Tagebücher entdeckt! Die Geschichte von „Neues… der Anwenderkurs“ muss neu erzählt werden!
Heute am 1. April wurden die geheimen Tagebücher der vermutlich wahren Erfinder der in den 90er Jahren berühmt gewordenen Sendereihe „Neues… der Anwenderkurs“ entdeckt. Offensichtlich haben schon die Vorfahren der späteren Macher in Wahrheit dieses Konzept entwickelt und umgesetzt. Aufzeichnungen und Fotos belegen, dass doch einiges ganz anders war, als man uns in den 90ern glauben machen wollte!
Geheime Tagebücher entdeckt! Die Geschichte von „Neues… der Anwenderkurs“ muss neu erzählt werden! weiterlesen