Archiv der Kategorie: Ge-sendet

„IW – das Magazin“ live – Schwerpunkt: Logistik und Digitalisierung

Hier geht es zur Aufzeichnung der Livesendung unserer Partnerseite „Intelligente Welt – das Magazin“ mit dem Schwerpunkt: Logistik und Digitalisierung.

Die Themen der Sendung: Logistik und Digitalisierung, 5G und die Anforderungen der Logistik-Branche an den neuen Mobilfunkstandard, eine Reise ins Silicon Valley, wo gefragt wurde: Lohnt sich der Trip noch? Und ein Abstecher nach Taiwan um das neue HTC Handy anzuschauen und rauszufinden, wie es dort um Forschung und Entwicklung steht.

„IW – das Magazin“ live – Schwerpunkt: Logistik und Digitalisierung weiterlesen

Schon gesehen? Die neue Folge von „Christian guckt sich um“ ist da.

Sie ist da – die neue Folge von Christian guckt sich um. Mit Sprungmarken in der Youtube-Beschreibung zum leichten auffinden und teilen von bestimmten Stellen in der Sendung. Zum Beispiel den AMIGA Schwerpunkt oder den Test der Jabra-Bluetooth-Kopfhörer. Einfach reinschauen – und natürlich den Digisaurier-Youtube Kanal abonnieren ;-)

Ein Schwerpunkt in dieser Sendung: ein bisschen Amiga-Geschichten und Amiga-Geschichte. Was zum Beispiel hat eine Faust, ein Garagentor und der Amiga miteinander zu tun? Außerdem: das Interview mit Jörg Dröge vom Scene World Magazin wird fortgesetzt. Und: Christian testet die neuen Jabra Sport Bluetooth Kopfhörer im Alltag. Das und und vieles mehr ist ab jetzt online.

Überraschung: Christian guckt sich um – Schwerpunkt Amiga-Geschichte

Diesmal ohne große Vorankündigung. Die neue Folge von „Christian guckt sich um“. Ein Schwerpunkt in dieser Sendung: ein bisschen Amiga-Geschichten und Amiga-Geschichte. Was zum Beispiel hat eine Faust, ein Garagentor und der Amiga miteinander zu tun? Wir erzählen es…

Hier findet ihr den Link zur Facebook-Livesendung und zu unserer Youtube-Version der Sendung. Überraschung: Christian guckt sich um – Schwerpunkt Amiga-Geschichte weiterlesen

AMIGA-GESCHICHTEN * SPORTKOPFHÖRER * SCENE WORLD MAGAZINE: Das und mehr demnächst in der Sendung

Was sind die Themen in der kommenden dritten Folge von „Christian guckt sich um“ beim Digisaurier? Anstatt es euch aufzuschreiben, haben wir diese kleine Trailersendung gemacht: Es geht um den Amiga & um Commodore, wir werden unser Interview mit Jörg Dröge vom Scene World Magazin fortsetzen, Christian testet die neuen Jabra Sport Bluetooth Kopfhörer im Alltag und vieles mehr. Ein paar Einblicke gibt diese kleine Trailersendung.

Ausstrahlungstermin für die neue Folge wird voraussichtlich Sonntag, der 7. Mai gegen 17 Uhr sein. Wie immer findet die Livesendung auf Facebook statt, ist aber auch hier auf der Seite ohne Facebook-Account zu sehen.

Livestream – Hannover Messe, 5G und Mobilität, Blockchain, DIHK uvm.

Heute Abend (Freitag, 28. 4.) um 17 Uhr geht unsere Partnerseite, die Intelligente Welt, wieder auf Sendung. Themen: Die HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, Mensch & Maschine Kooperation und vieles mehr.

Hannover Messe

Als Experte dabei: Thomas Kuhn von der WirtschaftsWoche. Außerdem geht es um eine wichtige Initiative – Veranstalter: Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK). Über den Wettbewerb für digitale Mittelständler erzählt uns Dirk Binding.

Schwerpunkt 5G und Mobilität

Im Rahmen der Reihe über #5G gibt es auch in dieser Sendung wieder einen 5G -Schwerpunkt. Es geht um den Themenkreis 5G und Mobilität. Autonomes Fahren und vieles mehr wird besprochen. Gesprächspartner dazu: Dr. Ilja Radusch vom Fraunhofer FOKUS.

Blockchain

Ob Blockchain auch in die Welt von 5G passt, wird Blockchain-Experte Frank Bolten erläutern. Das und vieles mehr sind die Themen die Christian Spanik und Hannes Rügheimer heute Abend präsentieren. Fragen stellen und mitdiskutieren kann man gerne direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der Intelligenten Welt oder per Twitter @IntelliWelt. Also: Sehen wir uns live um 17 Uhr hier oder direkt auf Facebook?

Kappe & Krawatte Talk: Was bringt die neue CeBIT?

Hier die Aufzeichnung  unserer Facebook Livesendung mit Sascha Pallenberg zum Thema „CeBIT neu – was bringt´s ?“ Unter dem Motto „Kappe & Krawatte“ der Talk haben Sascha Pallenberg und Christian Spanik die Messe-Entscheidung zur CeBIT18 bewertet. Und natülrich konnten sich die Zuschauer per Kommentar beteiligen: mit Meinungen, Fragen und Gedanken zum Thema. Hier geht es zum Video. Kappe & Krawatte Talk: Was bringt die neue CeBIT? weiterlesen

Livesendung CeBIT – wir sind zu Gast bei der Huffington Post

Der dritte Messetag und es gab interessante Neuigkeiten zur CeBIT. Die Infos dazu in unserer Livesendung. Diesmal waren wir zu Gast auf der Seite der Huffington Post. Und das bedeutete für Fragen und Kommentare: Bitte direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der Huffington Post oder per Twitter @digisaurier.

Livesendung

In der Sendung zeigen wir euch unter anderem wie aus bedruckten Seiten neues Papier wird. Direkt im Büro: Das Paperlab von Epson. Wir fahren mit im Smartshuttle von PostAuto ohne Fahrer und gucken ob wir auch heil ankommen. Und wir zeigen euch Olli – einen Bus den man via IBM Watson Technologie auch direkt fragen kann ob er weiß wo es den perfekten Schuhladen gibt. Also: Wirklich den Bus. Denn Fahrer gibt es keinen bei Olli. Wir reden außerdem mit Magdalena Rogl von Microsoft über das Leben und Arbeiten in einem Büro der Zukunft. Dazu ein paar Drohnen von Intel und virtuelle Welten vom Messegelände. Und noch mal: Wir haben wichtige Nachrichten von der CeBIT selbst. Also: Reinschauen!

Livesendung – Die intelligente Welt auf der CeBIT in Hannover

Heute meldet sich unsere Partnerseite, die Intelligente Welt, mit einer Livesendung von der CeBIT. Hannes Rügheimer und Christian Spanik sprechen um 19 Uhr unter anderem über Reha mit Robotern, Schall steuern wie man will, Papier-Recycling direkt im Büro, Olli – den sprechenden Bus, 5G und Mobilität und vieles mehr. Kommentieren und Fragen stellen könnt ihr entweder unter dem Posting auf der Facebookseite der Intelligenten Welt oder per Twitter @intelliwelt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!

CeBIT