2016 ist ein besonderes Jahr für mich. Vor genau 20 Jahren habe ich mich für kommende Generationen zur Lachnummer gemacht. Im Fernsehen. Bundesweit. Im ZDF. Ohne es zu ahnen… Und das hat Folgen bis heute. Zum Beispiel die Idee zu dieser besonderen Reise: von Neuland nach Digitalien – kurz: #NeuDig. Eine Reise durch Deutschlands digitale Geschichte. Nur mit dem Rad und der Bahn. Denn es soll nicht zu schnell gehen, auf der digitalen Spurensuche. Und euch bitte ich, dabei zu sein und mitzuhelfen. #NeuDig: Von Neuland nach Digitalien – wir wollen es wirklich tun! weiterlesen
Alle Beiträge von Christian Spanik
Alles auf Anfang – wie uns eine Woche veränderte
Wir hatten eine Woche lang soviel Spaß, wie schon lange nicht mehr. Wir wurden so oft wie nie komisch angeguckt, wir wurden auch mal ausgelacht – aber wir haben auf eine Art gearbeitet, die wir schon fast vergessen hatten. Ärmel hochkrempeln, nehmen was man kriegen kann und daraus digitale Geschichten machen. Ein paar davon wollen wir jetzt erzählen. Alles auf Anfang – wie uns eine Woche veränderte weiterlesen
RIP Andy Grove
Ich habe ihn mehrfach getroffen. Er hat mehrfach sehr kluge Dinge gesagt. Unter anderem zum Wettbewerb Unterhaltungselektronik gegen klassische Consumer-IT… Er hat oft recht behalten. Auch in diesem Fall. RIP Andy Grove…
Unsere Anteilnahme mit den Opfern und ihren Familien
Das Ende ist nah!
Es ist das Wochenfazit eines Digisauriers. Zufälligerweise war das die CeBIT Woche, sodass ich viele Menschen und Erlebnisse hatte, die zu diesem Fazit beigetragen haben. Zufälligerweise weiß ich, dass die meisten sich am Ende der Woche nur mehr einen feuchten Kehrricht für die Messe interessieren. Zufälligerweise habe ich aber entdeckt, dass das Ende naht. Also: vielleicht mögt ihr mich doch begleiten… Das Ende ist nah! weiterlesen
Der Erfinder von Pong war alles – nur nicht leicht zu finden…
Warum ich so zufrieden gucke, auf diesem Bild da oben, das nun wohl rund 30 Jahre alt ist? Weil ich schon dachte, das wird nix mehr. Mit mir und Nolan Bushnell und unserem Interview für das ZDF. Und mir lief die Zeit weg, weil das Kamerateam des ZDF für das Interview mit dem Erfinder von Pong und dem legendären Vater von Atari schon im Anflug war. Eine kleine Geschichte einer 72 Stunden Jagd im Silicon Valley in einer ganz anderen Recherche-Zeit. Steinzeit, um genau zu sein.
Der Erfinder von Pong war alles – nur nicht leicht zu finden… weiterlesen
Wir haben den Kaffee auf: CeBIT 2016 – Zwischen gestern und Morgen
Gedanken, Meinungen und Statements zur CeBIT 2016 stehen heute im Mittelpunkt unseres Liveblogs. Nach den drei intensiven Tagen lassen wir es nun ein bißchen ruhiger angehen. Und wir wollen Menschen zu Wort kommen lassen. Hier auf der CeBIT – aber natürlich auch gerne im Blog. Eine zentrale Frage: wie wichtig ist die CeBIT eigentlich noch?
Wir haben den Kaffee auf: CeBIT 2016 – Zwischen gestern und Morgen weiterlesen
CeBIT Tag 3: Piratentag…
Geschäftsmodelle hacken. Eine Piratenflagge die gehisst wurde: keine Frage – auch wir Digisaurier spüren: Diese CeBIT steht irgendwie unter besonderen Vorzeichen. Zwischen Angst, Wagemut und Innovation. Wir haben allerhand nachzudenken. Und zu berichten. Auch heute… CeBIT Tag 3: Piratentag… weiterlesen