Alle Beiträge von Martin Goldmann

Atari 800XL, Teil 4: Spiele und der Abschied vom Diskettenlaufwerk

Der 800XL, der Bildschirm, der Kartenleser. Es funktionierte alles. Ich war angekommen auf meiner Reise zurück zum Atari XL. Jetzt konnte ich das Retro-Gefühl in vollen Zügen genießen. Doch vorher gab es noch eine Aufgabe: Ich musste meine restlichen Dateien auf die SD-Karte hinüber retten. Das war nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte. Atari 800XL, Teil 4: Spiele und der Abschied vom Diskettenlaufwerk weiterlesen

Atari 800XL, Teil 2: Vom Frust mit schlechten Grabbern

Prima, er lief. Mein alter Atari 800XL hatte es noch drauf. Einschalten, loslegen. Toll. Nur leider funktionierte das nur im Wohnzimmer am Familienfernseher. Ich wollte den kleinen Atari aber auf meinem Schreibtisch haben. Direkt neben dem Mac, um spontan mal damit herumspielen zu können.

Aber welchen Monitor sollte ich nehmen? VGA passt ja nicht. Zu dumm nur, dass ich keinen kleinen Fernseher mehr hatte. Den alten Grundig-TV von anno dunnemals hatte ich schon in den frühen Neunzigern zum Schuttplatz geschleppt.

Also musste eine schnelle Lösung her. Aber die hat nicht gut funktioniert.

Erster Versuch: Den 800XL via Videograbber an ein altes Macbook anschließen.
Erster Versuch: Den 800XL via Videograbber an ein altes Macbook anschließen.

Atari 800XL, Teil 2: Vom Frust mit schlechten Grabbern weiterlesen

Mein liebster Garagenfund: Der Atari 800XL

Da lag er, der Atari 800XL. In einer Kiste unter Zeitschriften und Büchern. Immer noch geschützt von der Kunstleder-Hülle, die ich vor 30 Jahren gekauft hatte. Da sah mich ein Stück meiner Vergangenheit an, der Computer, mit dem alles begann: Meine Laufbahn als IT-Journalist. Ohne den Atari XL wäre ich heute vielleicht Geschichtslehrer oder bei einer Tageszeitung. Kaum vorstellbar. Mein liebster Garagenfund: Der Atari 800XL weiterlesen

Digitalisier das, Teil 3: CDs verlustfrei rippen

Da liegen sie in Umzugskartons. All meine CDs. 500 mögen es sein, vielleicht 600. Die CDs kommen weg – auf den Dachboden. Habe eh alles auf Festplatte. Wobei es da ein noch ein Problem gibt. Eines, das mich eine Weile beschäftigen wird. Denn alle meine CDs sind zwar gerippt – sprich auf Computer-Festplatte überspielt – allerdings wahlweise als MP3 oder AAC. Das sind Platz sparende Formate. Aber sie gehen auf Kosten der Wiedergabequalität. Digitalisier das, Teil 3: CDs verlustfrei rippen weiterlesen