Am ersten Tag habe ich meine Apple Watch gehasst. Warum? Weil sie mich bei der Installation nach meinem Körpergewicht fragte. Und weil ich mich dann auf die Waage gestellt habe. Und weil ich dann die dreistellige Wahrheit erfahren habe.
Alle Beiträge von Martin Goldmann
Post aus der Vergangenheit: Die Hackerbibel
Damals wollte ich mehr sein, als ich war: Ein Hacker, ein Computer Nerd, der auch mit dem Lötkolben umgehen kann. Ein Praktiker. Deshalb hatte ich mir auch die Hackerbibel gekauft, damals 1985. Ich wollte wissen, wie das geht. Aber: Ich habe nie auch nur einen Beitrag aus der Hackerbibel gelesen. Bis ich das Buch 2017 wiederfand.
Sollen alle Kinder programmieren lernen?
Meine Tochter ist jetzt zweieinhalb Jahre alt. Und ich frage mich, wann sie mit dem Programmieren anfangen soll. Und dann frage ich mich, ob sie das überhaupt muss. Und dann wird mir schnell klar, dass sie eh das tun wird, was sie will. Aber das Thema bleibt: Sollen alle Kinder programmieren lernen?
Basic – das Latein der Programmiersprachen?
Manche Ideen liegen rum und grinsen mich blöd an: „Ist Basic das Latein der Programmiersprachen?“ Wie zur Hölle bin ich auf diese Artikel-Idee gekommen? Aufgeschrieben im Herbst 2016, bin ich immer wieder über den Gedanken gestolpert. Heute stelle ich mich ihm.
Amazon Echo – die schwarze Säule im Wohnzimmer
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die es leichter machen. Zum Beispiel Amazon Echo. Seit wir den intelligenten Lautsprecher gekauft haben, sparen wir eine Menge Zeit – und unsere Tochter profitiert.
Warum ich ein Macbook Pro aus Trotz gekauft habe
Oh, welch eine Aufregung, als das neue Macbook Pro angekündigt wurde. Es hagelte Verrisse, noch bevor das Notebook überhaupt in den Redaktionen stand. Eigentlich sollte ich mich davon ja nicht beeindrucken lassen. Aber die vielen Kritiken haben in mir einen Wunsch geweckt: Das Macbook Pro 2016 selbst auszuprobieren.
Warum ich ein Macbook Pro aus Trotz gekauft habe weiterlesen
Zeitfresser Facebook: Wie ich Social Media besser nutzen will
Mein Facebook-Beziehungsstatus? „Es ist kompliziert“. Also meine Beziehung zu Facebook. Denn einerseits ist Facebook für mich die soziale Plattform schlechthin. Hier habe ich alte Bekannte getroffen und neue Kontakte geknüpft – beruflich und privat.
Andererseits wandelt sich Facebook zu einer Propaganda-Schleuder, auf der die Schlacht um die Köpfe und Seelen der Menschen voll entbrannt ist. Das ist ein Problem für mich. Ich fühle mich im Sturm der Rechthaberei unwohl.
Und es gibt noch ein Problem: Facebook kostet Zeit!
Zeitfresser Facebook: Wie ich Social Media besser nutzen will weiterlesen
Umzug, Teil 2: Wo sind nur die Bücher hin? Ist das diese Digitalisierung?
Das ist ja schon fast zu viel Digitalisierung. Denn etwas fehlt in meinem neuen Büro. Etwas, das früher selbstverständlich war. Und etwas, das ausgesprochen lästig war bei Umzügen.
Bücher und Hefte. Umzug, Teil 2: Wo sind nur die Bücher hin? Ist das diese Digitalisierung? weiterlesen