Alle Beiträge von Redaktion Digisaurier

Wo steht das Thema Smart-Home heute? Wer braucht 8K Fernseher? Und: Was wurde aus dem T-COM Haus?

Wer braucht eigentlich ein Smart-Home? Und soll man wenn man einen Fernseher kauft nun auf die neuen 8K Modelle warten? Fragen auf die wir Antworten geben. Heute ab 19 Uhr in unserem Live-Technik-Magazin auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland. Digisaurier Christian Spanik sortiert gemeinsam mit Hannes Rügheimer Neuheiten und aktuelle Trends für die Zuschauer ein.

Wer braucht es? Wem nutzt es? Und ein kleiner Trip in die Vergangenheit ist auch dabei: Wir schauen uns das Deutsche Telekom AG Haus der Zukunft aus 2005 an. Christian war damals für das ZDF und für CHIP TV der erste der eine Nacht darin verbracht hat. Seinen Videobericht von damals gibt es zu sehen. Und wir fragen uns: Was ist aus dem Haus geworden? Was hat sich getan seit damals? Fragen & Kommentare wie immer direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland, auf dem Digisaurier-Youtube-Channel oder per Twitter @digisaurier. Um 19 Uhr geht es los. Wir wünschen gute Information und Unterhaltung.

Digital im Urlaub – mit Routenplaner Komoot und Smartphone Huawei P20 Pro – Livesendung

Heute geht es in unserem Live-Technik-Magazin auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland um Digitales im Urlaub. Digisaurier Christian Spanik zeigt euch, wie man tolle Routen zum Wandern oder für Radtouren finden kann – auch wenn man eine Gegend nicht kennt. Komoot heißt eine Lösung. Und in einem großen Special-Block mit Frank Bethmann geht es um die Frage: Braucht man unbedingt im Urlaub die große Kamera? Oder reichen die besonders auf Fotografie ausgerichteten Handys wie das Huawei P20 Pro? Wir haben den Praxistest gemacht. Fragen & Kommentare wie immer direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland, auf dem Digisaurier-Youtube-Channel oder per Twitter @digisaurier. Um 18 Uhr geht es los. Wir wünschen gute Information und Unterhaltung.

Was haben ein Wasserschaden, die DSGVO und die CEBIT gemeinsam?

Es klingt wie ein Witz, wenn man nach der Gemeinsamkeit von DSGVO und CEBIT fragt und dazu noch einen heftigen Wasserschaden packt, den die Digisaurier-Redaktion vor gar nicht langer Zeit ereilt hat. Aber tatsächlich eint alle drei Themen ein Wechselbad der Gefühle: zittern und bangen, hoffen und freuen. Und das im Mai, der ja eigentlich ein Wonnemonat sein sollte. Wir ziehen Bilanz: Was ist von der Aufregung um die drei großen IT-Ereignisse geblieben?
Was haben ein Wasserschaden, die DSGVO und die CEBIT gemeinsam? weiterlesen

Cyber-Angriffe, Digitaler Karneval und Exoskelette – Live von der CEBIT 2018

Die Medien melden: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt aktuell permanente Angriffe auf die Stromnetzbetreiber fest. Wie sicher ist unsere digitale Infrastruktur? Wir konnten mit Dirk Backofen, dem Sicherheitschef der Deutschen Telekom AG Security, sprechen. Über neue Angriffsszenarien, alte Attacken in neuer Dimension und die Chance zum Hack Back. Heute ab 19 Uhr ein Thema in unserer CEBIT Live-Sendung. Kommentare? Fragen? Gerne unter dem Posting auf der Facebook-Seite der HuffPost Deutschland, auf dem Youtube-Channel der Intelligenten Welt oder per Twitter @intelliwelt. Wir wünschen gute Information und Unterhaltung.

Digitale Politik, Flugtaxis & künstliche Intelligenz – Live von der CEBIT 2018

Exklusiv in unserer Sendung auf der Facebookseite der Huffpost Deutschland – heute Abend ab 19:30 Uhr: Dorothee Bär, die Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt. Wir konnten Sie zur Digitalisierung in Deutschland befragen. Außerdem: Roboter, künstliche Intelligenz und vieles mehr was auf der CEBIT 2018 wichtig ist – und damit für unser Leben in der Zukunft. Fragen und Kommentare: Am besten unter dem Posting auf der Facebook-Seite der HuffPost Deutschland, auf dem Youtube-Channel der Intelligenten Welt oder per Twitter @intelliwelt. Wir wünschen gute Information und Unterhaltung.

Riesenrad, Surfer und Cybersicherheit – Live von der CEBIT 2018

Die Intelligente Welt und die Digisaurier senden gemeinsam mit der HuffPost Deutschland live von der CEBIT 2018. Mit vielen Gästen und Geschichten vom Digital-Festival. Mitdiskutieren könnt ihr auf der Facebookeite der HuffPost Deutschland, auf dem Youtube-Channel der Intelligenten Welt und per Twitter @intelliwelt. Wir wünschen gute Informationen und Unterhaltung.

Skandal auf der CEBIT! Freiheit für die Playstation!

Nur noch wenige Tage bis zur CEBIT18 – da schaffen es so manche Erinnerungen in die Jetztzeit: Wird es wieder passieren? Wird Sony die neue Playstation vorstellen und Microsoft sie rauswerfen lassen? Für 2018 gibt es sicher Entwarnung, aber so mancher Digisaurier mag grinsend an die große Empörung im Jahr 2002 zurückdenken, als genau das passiert ist und viele Playstation-Fans, auch Journalisten, fortan mit „Freedom for Playstation“-Shirts über die Messe liefen. Mehr solcher Rückblicke gefällig? Wir starten eine Zeitreise zu den schönsten Begebenheiten der beiden CEBITs 2001/2002.
Skandal auf der CEBIT! Freiheit für die Playstation! weiterlesen

Mit dem Flugtaxi zur CEBIT? Oder mit der BEE? Mobilität der Zukunft – Digisaurier-Livesendung

Flugtaxi, Lufttaxi, Drohnen zur Personenbeförderung – wie immer man sie nennen will – mal ganz ehrlich: Wir wollen doch fast alle noch zu unseren Lebzeiten in so einem Ding durch die Lüfte gondeln. Der fliegende Digisaurier – das hätte doch was. Aber, wie realistisch ist das? Mit dabei ist auch eine Biene, und zwar die Conti BEE – beim Schwerpunktthema „Mobilität der Zukunft“ – mit dem Digisaurier und Digital-Experte Christian Spanik heute um 17:00 Uhr live auf Sendung geht. Außerdem: Was wird die CeBIT 2018 Spannendes zu bieten haben? Und: „Die Tyrannei des Schmetterlings“, der neue Roman von Frank Schätzing. Fragen stellen und mitdiskutieren kann man wieder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland, auf dem Digisaurier-Youtube-Channel, per Twitter @digisaurier und mitgucken auch auf Christians LinkedIn-Profil. Wir wünschen gute Information und gute Unterhaltung.