Seit kurzem fragt Google auf dem Smartphone oder dem PC, ob der Nutzer die verschiedenen Google-Dienste verknüpfen will oder nicht. Wer die IT-Nachrichtenlage ein wenig verfolgt, weiß vermutlich: Damit reagiert Google auf den „Digital Markets Act“ („DMA“) der EU-Kommission. Aber die Digisaurier fragen sich umso mehr: Wie soll man sich denn nun konkret entscheiden? Die eigenen Benutzerdaten verknüpfen oder die Google-Dienste lieber voneinander getrennt halten?
Es klingt wie ein Witz, wenn man nach der Gemeinsamkeit von DSGVO und CEBIT fragt und dazu noch einen heftigen Wasserschaden packt, den die Digisaurier-Redaktion vor gar nicht langer Zeit ereilt hat. Aber tatsächlich eint alle drei Themen ein Wechselbad der Gefühle: zittern und bangen, hoffen und freuen. Und das im Mai, der ja eigentlich ein Wonnemonat sein sollte. Wir ziehen Bilanz: Was ist von der Aufregung um die drei großen IT-Ereignisse geblieben? Was haben ein Wasserschaden, die DSGVO und die CEBIT gemeinsam? weiterlesen →
Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft.