Archiv der Kategorie: Ge-dacht

Das ist eher das philosophische bei uns. Lautes oder verschriftliches Denken hat hier seinen Platz: ob nun nachdenken, vorausdenken oder mitdenken ist egal

Das Ende ist nah!

Es ist das Wochenfazit eines Digisauriers. Zufälligerweise war das die CeBIT Woche, sodass ich viele Menschen und Erlebnisse hatte, die zu diesem Fazit beigetragen haben. Zufälligerweise weiß ich, dass die meisten sich am Ende der Woche nur mehr einen feuchten Kehrricht für die Messe interessieren. Zufälligerweise habe ich aber entdeckt, dass das Ende naht. Also: vielleicht mögt ihr mich doch begleiten… Das Ende ist nah! weiterlesen

Wir haben den Kaffee auf: CeBIT 2016 – Zwischen gestern und Morgen

Gedanken, Meinungen und Statements zur CeBIT 2016 stehen heute im Mittelpunkt unseres Liveblogs. Nach den drei intensiven Tagen lassen wir es nun ein bißchen ruhiger angehen. Und wir wollen Menschen zu Wort kommen lassen. Hier auf der CeBIT – aber natürlich auch gerne im Blog. Eine zentrale Frage: wie wichtig ist die CeBIT eigentlich noch?

Wir haben den Kaffee auf: CeBIT 2016 – Zwischen gestern und Morgen weiterlesen

Was passiert eigentlich, wenn dieses niedliche Auto über Leben und Tod entscheiden muss?

Aufmacherbild: (c) Google

Vor einigen Wochen kam ich mit ein paar Forschern auf ein Thema, dass alle verunsichert: was, wenn ein Auto das selber fährt in einer kritischen Situation die Frage entscheiden muss: wessen Leben ist mehr wert? Und dazu alles an Fakten hat, um diese Entscheidung zu treffen… Was passiert eigentlich, wenn dieses niedliche Auto über Leben und Tod entscheiden muss? weiterlesen

Hoppla jetzt komm ich…Self Publishing aus Digisaurier Sicht

Als ich 16 war und zum ersten Mal auf die Buchmesse ging, da dachte ich: da kommen Autoren hin und zeigen den Buchmachern, die Verleger heißen, ihre Manuskripte. Und dann entsteht ein Buch. Ich brauchte ein paar Jahre um zu verstehen, dass Autoren da eigentlich gar nicht so gern gesehen waren. Außer natürlich die berühmten, die Lesungen hatten oder Interviews und Autogramme gaben. Self Publishing, eBook & Co bringen die Branche aber gerade irgendwie durcheinander. Doch Vorsicht: es ist nicht alles Gold, was da für Autoren scheinbar glänzt. Und hinter den Kulissen sieht es sogar ein wenig armselig aus… Hoppla jetzt komm ich…Self Publishing aus Digisaurier Sicht weiterlesen

Der Fluch des Science Museum

Es muss ein Fluch sein. Wo immer ich hinkomme, stürzen Computer ab, verabschiedet sich Software, geht das WLAN kaputt. So auch auf der Digisaurier-Radreise im August 2015. Als wir am ersten Reisetag spätnachmittags im Scheinfelder Hotel einchecken, gibt es noch ein schwaches WLAN und einen Gastzugang für uns. Aber am Abend: Funkstille. Das WLAN hat sich verabschiedet und damit auch der Zugang zum Netz. Prima, wenn man online über eine Reise schreiben will.
Der Fluch des Science Museum weiterlesen