Der letzte Livestream der Digisaurier ist jetzt online. Damit findet die erste #NeuDig Etappe ihren Abschluss. Viel Spaß beim gucken.
Für alle die nicht in Facebook sind: hier unser heutiger Livestream. weiterlesen
Der letzte Livestream der Digisaurier ist jetzt online. Damit findet die erste #NeuDig Etappe ihren Abschluss. Viel Spaß beim gucken.
Für alle die nicht in Facebook sind: hier unser heutiger Livestream. weiterlesen
Eine größere Rad-Strecke fällt heute aus. Ein geplanter Besuch musste von unserem Gast kurzfristig abgesagt werden. Auch das gehört zu einer Reise auf den Spuren der Digitalisierung zwischen gestern, heute und morgen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Das war auf dem Weg von Neuland nach Digitalien des Öfteren so. Und es war nicht immer schlecht, wenn man mal einen Umweg machen musste oder eine Zwangspause einlegen. Darum ist unser Programm für heute: Sortieren, senden und Smoothies machen. Henrik will da was wagen. Achja: und die Digisaurier machen die Retrohblah Mutprobe. Der Tag hat also einiges zu bieten. Nicht zuletzt unser Thema: Die Welt der Computer-Verlage zwischen gestern, heute und morgen. Tag 5: #NeuDig: Sortieren, Senden, Smoothies machen… weiterlesen
Ohne Konrad Zuse gäbe es keine Digitalisierung wie wir sie kennen. Er baute den ersten funktionsfähigen digitalen Rechner. Also fahren wir ihn besuchen. Zumindest seine Computer im Deutschen Museum. Dort treffen wir die „Kuratorin für Informatik und Mathematisches Kabinett“ und werden mit ihr über die Entwicklung der Computertechnik im Allgemeinen und Konrad Zuse im Speziellen sprechen.
Und wir haben noch eine Überraschung. Wir erzählen, was Bill Gates und Konrad Zuse gemeinsam gemacht haben!
Tag 4 #NeuDig: Besuch bei Konrad Zuse weiterlesen
Okay – ernsthaft. Wir brauchen eine Auszeit. Wir hätten es nicht gedacht, aber radeln, reden und Reality TV schlauchen ganz schön. Aber zum Glück hatten wir heute eh einen Ruhetag geplant. Für euch heißt das: Etwas weniger Postings und heute Abend keine Livesendung. Was wir heute machen? Pennen? Ne – würden wir gerne. Geht aber gar nicht: Radeln. Und am Nachmittag eine Reihe von Interviews. Mit wem? Und worüber? Hier erfahrt ihr mehr. Tag 3 #NeuDig: Jetzt mal langsam… weiterlesen
Am Tag 2 unserer #NEUDIG-Radreise haben wir zwei Themenschwerpunkte. Zum einen geht es um die Software-Riesen und deren Auseinandersetzungen untereinander in den 90ern. Da ging es ordentlich zur Sache, zum Beispiel bei Netzwerk-Betriebssystemen und Office Software. Bei uns kommen beide Seiten zu Wort. Reinschauen lohnt sich. Tag 2 #NEUDIG: Novell vs Microsoft und „Die Verleger“ weiterlesen
Der erste Tag stand unter dem Thema „Dieses Internet“. Denn letztlich hat uns dieses Internet auf die Idee zur Reise gebracht. Und ermöglicht es überhaupt – mal mehr mal weniger – dass wir so über sie berichten, wie wir das tun. Via Internet eben. Hier könnt ihr lesen oder auch als Sendung in der Zusammenfassung sehen, was an diesem ersten Tag so bei uns passiert. Ganz am Ende kann man auch nochmal durch den Liveblog scrollen. Übrigens das Buch das ihr hier als Bild seht ist ein historisches Werk. Dazu erzählen wir euch später noch mehr.
Das war unser erster Vorab-Livestream. Darin erzählen wir was so alles auf euch zukommt in der Woche vom 28.08 bis zum 4.09.
Auf unserer Digisaurier Reise durch die Digitalisierungs-Geschichte von Deutschland. Eine Reise zwischen gestern, heute und morgen.
Danke fürs zuschauen!
Und hier ist jetzt unser Live-Stream vom heutigen Abend: Unser erster Pre-Livestream zu #NeuDig – viel Spaß beim gucken! weiterlesen
Ein Amiga-Revival sollte es werden. Doch es wurde zum Desaster. Digisaurier-Gastautor Sebastian Gerstl berichtet, wie er seinen Amiga 500 wieder in Gang bringen wollte und was dabei schief ging. Mein Amiga-Revival und warum es an der Floppy scheiterte weiterlesen