Alle Beiträge von Martin Goldmann

Der neue digitale Verstärker, bei dem alles ganz anders kam

In Geschichten ist es immer so: Man erwartet das eine, und doch geschieht das andere, das Unerwartete. Genauso ging es mir letzte Woche. Denn als ich unseren neuen TV-Hifi-Dolby-Wasweißich-Verstärker mit 7.2 statt 5.1 anschließen wollte, habe ich mich auf einen harten Samstag eingerichtet.

Der neue digitale Verstärker, bei dem alles ganz anders kam weiterlesen

Der Fluch des Science Museum

Es muss ein Fluch sein. Wo immer ich hinkomme, stürzen Computer ab, verabschiedet sich Software, geht das WLAN kaputt. So auch auf der Digisaurier-Radreise im August 2015. Als wir am ersten Reisetag spätnachmittags im Scheinfelder Hotel einchecken, gibt es noch ein schwaches WLAN und einen Gastzugang für uns. Aber am Abend: Funkstille. Das WLAN hat sich verabschiedet und damit auch der Zugang zum Netz. Prima, wenn man online über eine Reise schreiben will.
Der Fluch des Science Museum weiterlesen

Von Neuland nach Digitalien: Der fünfte Tag mit Single Trails, Mailboxen und Freunden

„Ab jetzt geht es bergab, wir rollen nach Hünfeld.“ Dachten wir. Aber es kam anders. Wir rollen tatsächlich zunächst ein paar Meter die Hauptstraße in Oberkalbach herunter. Doch dann befiehlt uns das GPS, abzubiegen. Es geht hinein in einen steilen Anstieg und ich fange an zu fluchen. Was soll das nur wieder für ein Tag werden? War die Entscheidung falsch, doch noch weiter zu fahren? Wissen die Leute bei Komoot.de wo die uns hinschicken? Es bleibt die Hoffnung…

Von Neuland nach Digitalien: Der fünfte Tag mit Single Trails, Mailboxen und Freunden weiterlesen

DS-Radreise Tag 4 Liveblog: Erst mal langsam!

So, ok. Erst mal langsam. Wo waren wir? Oder viel besser: wo sind wir? Wir sind auf Schloß Saaleck und von hier aus geht es heute weiter nach… Wohin eigentlich? Irgendwo auf halber Strecke zwischen hier und Hünfeld liegt die nächste Unterkunft. Rund 40 Kilometer und 900 Höhenmeter warten auf uns. Da werden wir nur langsam voran kommen.

Das ist auch gut – nach dem voll gestopften Tag gestern können wir auf der Strecke mal unsere Gedanken schweifen lassen, während wir die Buckel der Rhön hinauf ächzen. Wir entdecken die Langsamkeit neu.

DS-Radreise Tag 4 Liveblog: Erst mal langsam! weiterlesen

Von Neuland nach Digitalien: Der zweite Tag mit Begegnungen

Der Tag beginnt mit einem Desaster. Nicht für uns, sondern für unseren Wirt in Scheinfeld. Seine Internet-Verbindung war ausgefallen.

Telefonsteckdose (1 von 1)Das hat ihn zurück katapultiert in die Offline-Ära. Und wir hören beim Frühstück mit, wie er einen Support-Mitarbeiter nach dem anderen durchtelefoniert: „Sind Sie noch bei Trost, ich muss Abrechnungen schreiben, kein Internet, kein Telefon seit gestern Abend.“

Aber wer hätte geahnt, dass wir an diesem Tag mitten auf dem fränkischen Land auf einen IT-Manager treffen sollten, der ausgestiegen ist und nun ein wunderbares Cafe betreibt. Das irgendwie auch ein getarnter Computerladen. Es wurde ein Tag voller Begegnungen… Von Neuland nach Digitalien: Der zweite Tag mit Begegnungen weiterlesen

Von Neuland nach Digitalien: Der erste Tag im Regen

Manchmal fragt die Innere Stimme: „Willst Du das wirklich? Willst Du Dir eine Radtour antun – fünf Tage, fünf Etappen mit je 50 Kilometer.“ Naja,50 Kilometer sind nicht viel und ein paar Radltage im Sommer machen bestimmt Spaß. Ok, mach’ ich.

Aber wenn der Tag der Tour kommt, stellt sich die Frage noch einmal. Sehr deutlich. „Willst Du das wirklich?“ Diesmal fragt der wolkenverhangene Himmel. Denn er weiß, was die Wettervorhersage vorhersagt: Regen, nichts als Regen. Von Neuland nach Digitalien: Der erste Tag im Regen weiterlesen