Archiv der Kategorie: Ge-sendet

Mit 300 Sensoren im Smart-Home – Livesendung bei der HuffPost

Heute Abend um 19:00 Uhr klären wir in unserer Livesendung:
Wie lebt es sich in einer Wohnung mit mehr als 300 Sensoren die permanent alles messen? Wir fragen einen der es wissen muss: Marco Maas ist Journalist und hat sogar im eigenen Bett Sensoren. Was es bringt? Darüber redet er in unserer Technik-Sendung mit Christian Spanik, der dieses Digisaurier-Spezial auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland senden wird. Smart-Home – das ist unser Thema ab 19:00 Uhr in unserer Livesendung.  Weitere Themen: Ärger mit Sprach-Assistenten vermeiden. Und das Lesen der Zukunft. Und ihr könnt wie immer Fragen stellen und kommentieren. Entweder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost Deutschland oder per Twitter @digisaurier.

Smart-Home

Also bis heute Abend.
Hinweis: Manche Browser zeigen vielleicht eine andere Uhrzeit an, die Startzeit ist aber definitiv 19:00 Uhr.

Digisaurier Fazit: Von Handy, Salzwasser und dem perfekten Smartphone für Oma & Opa

Klar – Digisaurier haben oft einen speziellen Blick auf Technik-Gadgets. Wir rennen nicht jedem Trend nach, sind manchmal ein bißchen zu skeptisch, aber grundsätzlich gespannt auf Neues. So ging es auch Lutz Herkner, als er sich das neue CAT-Handy ansah das sogar Salzwasser aushalten soll. Oder die neuen Gear-Fit 2 Pro und Gear Sport Fitness-Armbänder von Samsung inspizierte. Und vor allem als er auf Suche nach dem perfekten Handy für Oma und Opa war und das Doro Seniorenhandy 8040 fand. Die Ergebnisse unserer Checks: es ist nicht alles Gold was glänzt, aber es gibt klare Fazits. Alles weitere könnt ihr im folgenden selber sehen (das Video ist dabei). Oder lesen im dazugehörigen Text. Digisaurier Fazit: Von Handy, Salzwasser und dem perfekten Smartphone für Oma & Opa weiterlesen

Die digitale Kuh und der Digisaurier bei der HuffPost

Die digitale Kuh? Echt jetzt? Muss Landwirtschaft digital sein? Was bringt das? Und: Warum brauchen auch die Bauern das schnelle 5G Netz? In unserer Sendung auf der Facebookseite der HuffPost zeigen wir euch unter anderem, warum in Zukunft jede Pflanze vernetzt sein könnte. Und ihr seht das Luxusauto der Zukunft. Wie immer: Eure Meinung und eure Gedanken sind gefragt. Also: Kommentieren! Entweder direkt unter dem Posting auf der Facebookseite der HuffPost oder per Twitter  @digisaurier.

digitale Kuh

Wollen wir das kluge Auto? Autonomes Fahren und die Digisaurier auf der IAA 2017

Elektrisch und autonom – wollen wir das eigentlich? Das ist die Frage, die sich die Digisaurier Christian Spanik und Hannes Rügheimer nach zwei Tagen auf der IAA stellen. „Streckenweise will ich das schon“ beantwortet Hannes diese Frage. Autonomes Fahren – das wurde überall auf der IAA 2017 gezeigt. Also: irgendwie. Mit Show- und Konzept-Autos. Mit Studien und tollen Filmen. Aber wie sich das wirklch anfühlen wird, dass können wir höchstens ahnen. Selbst wenn man schon mal wie wir in dem einen oder anderen Testfahrzeug saß. Und dann gibt es da Begriffe, wo man sich fragt: was wollen die uns sagen? Hochautomatisiert? Teil-Autonom? Level 1 oder Level 5? Smartes Parken? In unserem Video reden wir drüber. Direkt von der IAA 2017. Und wer nicht gucken kann, der kann hier auch lesen… Wollen wir das kluge Auto? Autonomes Fahren und die Digisaurier auf der IAA 2017 weiterlesen

Sicherheitsrisiko Smarthome – Realität oder Panikmache?

„Wieviel Angst muss man eigentlich im Smarthome haben?“, fragen sich die Digisaurier. Oder geht es den Anbietern von Schutzprodukten (etwa McAfee & Co.) nur darum, auch beim Smarthome das Thema Sicherheit zu hypen? Wie real ist die Gefahr tatsächlich oder übertreiben die Hersteller, weil sie etwas verkaufen wollen? Und wie weit ist das ganze Thema überhaupt? Schon schlüsselfertig? Oder ist das Smarthome noch im Rohbau, was seine Technologie betrifft? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die beiden Digisaurier Christian Spanik und Hannes Rügheimer hier. Sicherheitsrisiko Smarthome – Realität oder Panikmache? weiterlesen

Auf Sendung mit HuffPost Deutschland: Von IAA bis IFA

Wir sind auf Sendung bei der HuffPost Deutschland. Unsere Themen:

In Sachen #IAA17 mit dabei sind Mercedes-Benz,  ŠKODAAudi Deutschland und Hannes Rügheimer wird erklären, warum mein Auto wissen will wie es mir geht.  Wir reden außerdem über die #IFA: zum Beispiel mit Lutz Herkner über den #LG Kühlschrank mit Microsofts Windows 10. Und Matthias Schwindt hilft mir auf die Sprünge was #SmartBikes betrifft.

Mitdiskutieren ohne Facebook? Geht!

Wer mitdiskutieren will und nicht in Facebook ist, kann hier die ganze Sendung sehen. Und per Twitter @Digisaurier kann man hier auch Fragen stellen oder kommentieren.

Wer in Facebook mitreden will: bitte nur auf der Seite der HuffPost Deutschland. Sonst können wir die Kommentare nicht sehen.

 

Neue Videoreihe: Unglaubliche Computer-Geschichte Geschichten…

Manches ist nur zum angucken. Manches muss man wirklich mal mit den eigenen Ohren gehört haben – unglaubliche Computer-Geschichte Geschichten will ich euch präsentieren. Darum geht es in dieser Videoreihe. Die eine oder andere Geschichte ist aus optischen Gründen unglaublich. Man sieht die Bilder und denkt: „War das wirklich so…?“ Zum Beispiel einige Bilder, als wir mit dem UrUrUr-Großvater der heutigen Smartphones über die CeBIT wandern. Und dabei noch auf echte Telefonzellen in freier Wildbahn treffen ;-)

Oder auch wenn man hört wie Zeitzeuge Thomas Jannot, damals Chefredakteur von PC-Online erzählt. Ihr erfahrt warum es normal war, dass bei einer Online-Zeitschrift öfter mal die Polizei auftauchte. Lasst euch überraschen – wir haben noch mehr auf Lager… Neue Videoreihe: Unglaubliche Computer-Geschichte Geschichten… weiterlesen

Live bei der HuffPost – von modernen Trucks bis zum Samsung Galaxy S8

Der Digisaurier geht heute Abend, 19:00 Uhr, wieder live auf Sendung und zwar auf der Facebook-Seite der HuffPost. Eines seiner Themen: Sieht aus wie ein Raumschiff – ist aber ein LKW. Werft mit uns einen Blick in den Truck der Zukunft!

HuffPost

Außerdem erfahrt ihr, warum schon heute moderne LKW Fußgängern das Leben retten können. Und vielleicht geht es euch auch wie dem HigTech-Kenner Christian Spanik: Ihr überlegt, ob man beim Handy-Wechsel auf das Galaxy S8 umsteigen sollte. Oder lieber nicht. Christian hat Angst davor. Warum und was ein Experte dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Folge der neuen HuffPost-Sendung die ab nun regelmäßig ausgestrahlt wird: Digitale Technologie ganz einfach: Wo sie hilft. Was sie kann. Wie man sie einsetzt.

Also, schaut rein! Entweder hier auf der Digisaurier-Website oder auf der Facebookseite der HuffPost. Dort könnt ihr auch direkt unter dem Posting Kommentare schreiben oder Fragen stellen. Und wer will kann auch einen Tweet an @Digisaurier schicken. Den können wir normalerweise auch sehen und darauf reagieren.