Wir Digisaurier lieben guten Kaffee. So wie diesen, den man hier im Bild sieht. Wurde uns bei unserem #NeuDig Partner EPSON auf der CeBIT serviert – im Digisaurier Design. Und viele der Social-Media Kanäle, die wir bei #NeuDig – unserer Reise durch die digitale Geschichte Deutschlands – einsetzen werden, sind wie guter Kaffee: sie helfen durch den Tag. Nur bei Snapchat oder Instagram Stories haben wir das Gefühl: das ist irgendwie sowas wie Instant-Kaffee auf dem Hotel-Zimmer. Schmeckt mittel bis grausig, hilft womöglich nicht viel und ist ein Placebo – heißes Wasser mit Farbe. Sind diese „Instant-Story“ Tools, wie Instagram Stories oder Snapchat in Wirklichkeit nichts wert? Unsere Bestandsaufnahme über Sinn und Unsinn dieser Techniken. Snapchat? Instagram-Story? Oder gar nix davon? #NeuDig Update weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ge-reist
Viele Fragen – wir gaben Antworten zur #NeuDig Reise im Livestream
Wir waren völlig überrascht, weil bei einem nicht mal vorher angekündigten und ursprünglich klein geplanten Facebook-Live Teststream mit einigen Infos zur #NeuDig Reise plötzlich so viele von euch einschalteten. Also haben wir spontan verlängert und eure Fragen beantwortet. Wer nicht live dabei sein konnte: hier die Aufzeichnung. Und danke an alle für das mitmachen! Viele Fragen – wir gaben Antworten zur #NeuDig Reise im Livestream weiterlesen
Facebook-Livestream: das vorgezogene #NeuDig Abenteuer
Es hört sich so leicht an: Handy nehmen, live gehen und die Welt mit einem Facebook-Livestream überraschen. Aber ganz ehrlich: wenn man wirklich was machen will, dann ist es gar nicht so einfach. Und mannigfaltige kleine Gemeinheiten stellen sich einem in den Weg. NEIN – ich meine keine Pokemon-Viecher, sondern handfeste Gegner, die nur ein Ziel haben: die #NeuDig Radreise und die Livestreams der Digisaurier auf dem Weg von Neuland nach Digitalien in Gefahr zu bringen. Was das für Gegner sind? Bei unserem ersten echten Livestream habe ich ein paar davon kennengelernt. Habt ihr Mut? Dann lest selbst… Facebook-Livestream: das vorgezogene #NeuDig Abenteuer weiterlesen
Wozu brauchen wir auf der Digisaurier Reise eine 360 Grad Kamera? #NeuDig Update
Wir hatten ja letzte Woche schon in Facebook angekündigt, dass wir ein besonderes Technik-Gadget auf unsere spezielle Computer-Geschichts-Reise mitnehmen wollen. Es ist eine 360 Grad-Panorama Kamera für Foto und Video: die Theta S. Aber, wird sich mancher jetzt fragen: wozu der neumodische Schnick-Schnack? Warum wollen die bei der Digisaurier Radreise von Neuland nach Digitalien #NeuDig eine 360 Grad Panorama Kamera dabei haben? Wir denken wir haben gute Gründe dafür! Und für euch ein kleines Beispielvideo, dass das auch zeigen soll. Los, traut euch! Kommt mit auf meinen Dachboden. Wozu brauchen wir auf der Digisaurier Reise eine 360 Grad Kamera? #NeuDig Update weiterlesen
Die Digitalisierung der Nordsee-Inseln – war da was?

Ich bin selber ein Fan der Nordsee-Inseln. Borkum ist seit Jahrzehnten eines meiner Lieblingsziele bei den Nordsee-Inseln. Und die Digitalisierung dort habe ich zum Teil über die Jahre selbst erlebt. Klar also, dass wir bei unserer Digisaurier-Radreise von Neuland nach Digitalien #NeuDig auch einen Inselabstecher planen – aber wie lief das dort mit Digitalisierung? Wir suchen eure Erinnerungen, Fotos und Gedanken zu diesem Thema für unsere Dokumentation, die bei dieser Digisaurier-Radreise entstehen soll. Hier ein paar Erinnerungen von mir. Und Fragen an die Insel-Kenner…
Die Digitalisierung der Nordsee-Inseln – war da was? weiterlesenVon Neuland nach Digitalien: Der fünfte Tag mit Single Trails, Mailboxen und Freunden
„Ab jetzt geht es bergab, wir rollen nach Hünfeld.“ Dachten wir. Aber es kam anders. Wir rollen tatsächlich zunächst ein paar Meter die Hauptstraße in Oberkalbach herunter. Doch dann befiehlt uns das GPS, abzubiegen. Es geht hinein in einen steilen Anstieg und ich fange an zu fluchen. Was soll das nur wieder für ein Tag werden? War die Entscheidung falsch, doch noch weiter zu fahren? Wissen die Leute bei Komoot.de wo die uns hinschicken? Es bleibt die Hoffnung…
Von Neuland nach Digitalien: Der fünfte Tag mit Single Trails, Mailboxen und Freunden weiterlesen
DS-Radreise Tag 6 Liveblog: Reingehen statt vorbeifahren…
Die Zeit rannte in den letzten Tagen. Darum sind wir vor allem an Dingen vorbeigefahren, haben Menschen kennen gelernt bei Radpausen und hatten Zeit miteinander über unsere persönlichen Wege von Neuland nach Digitalien zu reden. Aber heute haben wir was anderes vor: wir wollen reingehen, statt vorbeizuradeln. Ins Konrad Zuse Museum.
Wenn wir schon sagen wir sind Digisaurier und wir haben ein stückweit diese digitale Welt mit aufgebaut, was würde dann wohl der deutsche sagen, von dem man sagt: er hat den Computer erfunden? Ich hatte noch das Glück in kennen zu lernen. Bei einem Interview für „Neues… die Computershow“. Heute besuchen wir sein Museum. Und ihr natürlich mit uns. DS-Radreise Tag 6 Liveblog: Reingehen statt vorbeifahren… weiterlesen
Von Neuland nach Digitalien: Der vierte Tag im Zeichen des Mangels
Im Zeichen des Mangels? Nein – es geht nicht um den Mangel an Kondition bei uns, an diesem Tag mit den 1000 Höhenmetern. Es geht um einen Mangel, über den ich – als wir so von Schloss Saaleck (sozusagen vom Mittelalter) wegfuhren – nachdachte.
Ein Mangel, den wir dann auch an diesem Tourtag erleben sollten: keine Netzverbindung, Geräte und Services die wir plötzlich nicht nutzen konnten. Kurz: der ganz normale analoge Wahnsinn unserer Kindheit. Und im Laufe dieses Tages hatte ich (wegen Luftmangels) nicht viel Gelegenheit zu reden und Martin auch nicht. Aber zum nachdenken reichte es. Und dabei kam mir ein Gedanke: ich glaube, dass der Erfolg des Computers – also der Siegeszug von Neuland nach Digitalien – in dieser Breite der Gesellschaft nur möglich war, weil wir in unserer Jugend und Kindheit einen Mangel spürten, den wir nicht beschreiben konnten. Aber den die Computer lösen sollten…. Von Neuland nach Digitalien: Der vierte Tag im Zeichen des Mangels weiterlesen