Archiv der Kategorie: Ge-lesen

Artikel, Bücher, Kommentare – hier geht es um Dinge, die wir gelesen haben. Wo auch immer…

Schon wieder Processor Wars? Die Weltlage bei den CPUs…

Es war ja zeitweise wie früher auf dem Schulhof: Mein Vater fährt aber einen Ford, der ist besser als der Opel von deinem Ollen. Oder später, wenn die Jungs sich in zwei Fronten aufteilten: Ford Capri vs Opel Manta. Der erste CPU-Krieg auf dieser Ebene ereignete sich als Motorola mit den ersten 16-Bit-Dingern um die Ecke kam. Was hatten die Atari-ST- und Amiga-User für eine breite Brust wegen dieser Prozessoren! Die meisten Mac-Anwender aber wussten vermutlich gar nicht, was da in ihren fröhlichen Kuben eingebaut war. Von den „Processors Wars“ aber sprach man erst, als sich der ehemalige Lizenznehmer AMD mit Intel anlegte und umgekehrt. Alles nur noch Geschichte? Mitnichten… Schon wieder Processor Wars? Die Weltlage bei den CPUs… weiterlesen

Was zur Hölle … hat Ökostrom mit der Blockchain zu tun?

Mit der Blockchain-Technologie ist es ein bisschen so wie in den frühen Achtzigerjahren mit dem Thema Personal Computer: Viele Kollegen schreiben drüber, ohne es verstanden zu haben. Diejenigen, die Ahnung haben, schreiben so darüber, dass die, die keine Ahnung haben, es nicht verstehen. Und das Image in der Öffentlichkeit leidet natürlich schon sehr unter der mangelnden Seriosität der Kryptowährungen. Denn mit Bitcoin, Ethereum & Co. verbindet Otto Normaluser diese Technologie so sehr, dass kaum Raum für etwas anderes bleibt. Das könnte sich bald ändern: Was zur Hölle … hat Ökostrom mit der Blockchain zu tun? weiterlesen

Schnüffelchips: Sie beobachten uns?

Hat die chinesische Regierung tatsächlich winzige Schnüffelchips in unzählige amerikanische Mainboards eingeschleust und dadurch Zugang zu Servern von mehr als 30 US-Unternehmen erlangt? Laut der Zeitschrift „Businessweek“ des US-Medienkonzerns Bloomberg entspreche dies der von ihr investigativ aufgedeckten Wahrheit. Im Gespräch mit „Wirtschaftswoche“-Experte Thomas Kuhn reden wir über die möglichen Hintergründe.
Schnüffelchips: Sie beobachten uns? weiterlesen