Last Updated on 20.01.2021 by Redaktion Digisaurier
Vor gut zwei Monaten fragten wir Digisaurier uns, warum das Thema Smarthome immer noch nicht aus den Puschen gekommen ist und machten fehlende Standards als Böswichte aus. Nun ändert sich gerade etwas. Noch ist Thread eher ein Ferkel als eine Sau, die durchs digitale Dorf getrieben wird, aber endlich deutet sich ein vernünftiger, ja, hochmoderner Standard für die Vernetzung der verschiedenen Smarthome-Devices an. Dass Apple und Google das schlaue Schweinchen füttern und auch Samsung sowie einige wichtige Mitspieler im Smarthome-Markt eingestiegen sind, lässt hoffen. Aber, was ist denn dieses „Thread“ überhaupt?
Erst einmal: Blöder kann der Name für eine Technologie kaum sein, denn wer das Wort „Thread“ in die Suchmaschine wirft, kriegt locker 1.645.321 Fundstellen, von denen aller Wahrscheinlichkeit nicht einmal ein Prozent zu den gewünschten Informationen führt. Also geht der interessierter Smarthomer am besten gleich auf die Website der Initiative: www.threadgroup.org. Viel schlauer macht einen das auch nicht, denn an zukünftige Anwender und Fans wendet sich dieser Internetauftritt nicht. Auch das Durchblättern einschlägiger Fachmagazine hilft wenig weiter. Hätte Apple nicht kürzlich seinen thread-fähigen HomePod Mini angekündigt und die gute, alte Tante FAZ nicht den smarten Thermostat von Eve empfohlen, wer weiß, wie lange es noch gedauert hätte bis zumindest die digital interessierte Öffentlichkeit aufmerksam geworden wäre.
Die schlechte Nachricht für Smarthome-Pioniere in Deutschland ist, dass sich das alles zunächst auf dem US-Markt abspielt und dass in Europa zunächst nur das Münchner Unternehmen Elgato mit seiner Eve-Home-Produktfamilie voll und ganz aufs Thema einsteigt. Das aber richtig: Ab sofort sollen ALLE Eve-Komponenten thread-fähig sein; die Fähigkeit kann bei älteren Devices sogar per Firmware-Update aufgerüstet werden. Für Menschen, die jetzt endlich das Heim vernetzen wollen, lautet der Tipp: Erst mal warten. Hier entsteht aller Wahrscheinlichkeit der zukünftige Standard.
Thread hat großes Potential, allerdings ist noch offen, wie die großen Drei – Amazon, Apple und Google – die Technologie auf ihren Plattformen einsetzen werden. Apple zieht mit dem HomePod mini voran und dürfte wahrscheinlich bald auch seine anderen HomeKit-Zentralen entsprechend ausstattet. Wer sich fürs Thema interessiert: Auf digitalzimmer.de habe ich vor einiger Zeit die wichtigsten Informationen zusammengetragen: https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/funkstandard-im-fadenkreuz-was-ist-eigentlich-thread/