Sie haben unsere Jugend und das Erwachsen werden geprägt: Retro-Spiele, die auch heute noch unvergessen sind. Hier die ultimativ subjektive Liste der unvergessenen Digisaurier-Spiele.
11 Retro-Spiele, die wir nicht mehr missen wollen weiterlesen
Sie haben unsere Jugend und das Erwachsen werden geprägt: Retro-Spiele, die auch heute noch unvergessen sind. Hier die ultimativ subjektive Liste der unvergessenen Digisaurier-Spiele.
11 Retro-Spiele, die wir nicht mehr missen wollen weiterlesen
Streaming auf Facebook ist simpel. Smartphone an, Knopf drücken, senden. Doch was, wenn es etwas mehr sein soll das das Handy-Video? Was, wenn wir mit zwei Kameras live arbeiten möchten oder via Skype Gesprächspartner zuschalten? Geht das überhaupt?
Im Gebüsch hatte ich einen Gedanken. Doch erst wollte ich zurück auf Weg. Also rappelte ich mich auf und setzte ein paar Schritte zurück, das Crossrad zwischen den Beinen, rutschte an einer Wurzel aus, fing mich und sah auf den Pfad vor mir. So hatte ich mir die Tour nicht vorgestellt.
Training für die #neudig-Radreise: Mit Komoot unterwegs weiterlesen
Wir waren völlig überrascht, weil bei einem nicht mal vorher angekündigten und ursprünglich klein geplanten Facebook-Live Teststream mit einigen Infos zur #NeuDig Reise plötzlich so viele von euch einschalteten. Also haben wir spontan verlängert und eure Fragen beantwortet. Wer nicht live dabei sein konnte: hier die Aufzeichnung. Und danke an alle für das mitmachen! Viele Fragen – wir gaben Antworten zur #NeuDig Reise im Livestream weiterlesen
Es soll ja Apple-Fanboys und -girls geben, die nicht wissen, dass His Jobness nicht immer bei Apple wirkte. Und wer aus dieser Zielgruppe es weiß, weiß vielleicht nicht, was Steve während der elf Jahre bis zu seiner triumphalen Rückkehr im Jahr 1996 getan hat. Die Antwort: Steve Jobs ließ mal eben den vielleicht besten Computer aller Zeiten bauen. Sein Baby hieß NeXT und war für Otto Normaluser so gut wie unerschwinglich. Das lag daran, dass Mister Jobs die Hardware aus allem komponieren ließ, was damals so richtig gut, aber auch so richtig teuer war. Aber eigentlich war solch ein NeXT zunächst gar nicht für Otto N. gedacht, sondern für das, was die damalige Marketingabteilung „Bildungseinrichtungen“ nannte. Das erste Modell, der mehr als legendäre NeXT Cube, fand so den Weg in die Hackstuben diverser US-amerikanischer Hightech-Unis. Also, NUR in diese Sorte Hochschulen. Das war so um 1989 herum, und die Computerwelt nahm so gut wie keine Notiz davon. NeXT: Wie Steve Jobs mal den vielleicht besten Computer aller Zeiten bauen ließ weiterlesen
Es hört sich so leicht an: Handy nehmen, live gehen und die Welt mit einem Facebook-Livestream überraschen. Aber ganz ehrlich: wenn man wirklich was machen will, dann ist es gar nicht so einfach. Und mannigfaltige kleine Gemeinheiten stellen sich einem in den Weg. NEIN – ich meine keine Pokemon-Viecher, sondern handfeste Gegner, die nur ein Ziel haben: die #NeuDig Radreise und die Livestreams der Digisaurier auf dem Weg von Neuland nach Digitalien in Gefahr zu bringen. Was das für Gegner sind? Bei unserem ersten echten Livestream habe ich ein paar davon kennengelernt. Habt ihr Mut? Dann lest selbst… Facebook-Livestream: das vorgezogene #NeuDig Abenteuer weiterlesen
Ich finde Pokémon Go ist ein ganz großer Wurf: Ein einfaches Spielprinzip, hohe Motivation und man kommt an die frische Luft. Toll! Doch es gibt einen Haken.
Pokémon Go: 7 Gründe, warum das Spiel der Hammer ist und 2, warum ich nicht mehr spiele weiterlesen
Als die wunderbare App MyTaxi (für Android, für iOS und für Windows (Link nicht mehr verfügbar)) vor einigen Jahren auf den Markt kam, war der Hype nicht annähernd so groß wie beim Launch von Uber – der App, mit der es den Taxifahrern anfangs an den Kragen gehen sollte. Dabei hat MyTaxi – inzwischen dutzendfach kopiert, aber nie erreicht – die Nutzung von Droschken in den Städten tatsächlich revolutioniert. Wie kam denn der geneigte Fahrgast vorher an sein Taxi? Ganz, ganz früher, als noch vor der Erfindung der Taxizentrale, stellte sich der Kunde an den Straßenrand und winkte oder pfiff eine Droschke herbei. Oder ging zu Fuß zum nächsten Taxistandplatz in der Hoffnung, dort einen freien Wagen zu finden. Lieblings-App: MyTaxi – die Droschke kommt dir entgegen weiterlesen