Der Digisaurier

Der Digisaurier

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Digisaurier on Social Media
  • Der Digisaurier
  • Seine Gäste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Spiel

Pokémon Go: 7 Gründe, warum das Spiel der Hammer ist und 2, warum ich nicht mehr spiele
Ge-nutzt

Pokémon Go: 7 Gründe, warum das Spiel der Hammer ist und 2, warum ich nicht mehr spiele

25.07.2016 Martin Goldmann Schreibe einen Kommentar

Ich finde Pokémon Go ist ein ganz großer Wurf: Ein einfaches Spielprinzip, hohe Motivation und man kommt an die frische Luft. Toll! Doch es gibt einen Haken.

Pokémon Go: 7 Gründe, warum das Spiel der Hammer ist und 2, warum ich nicht mehr spiele weiterlesen →

Mixed RealityPokémon GoSmartphoneSpiel

Computer-Geschichte Geschichten…

Mrs. Hopper ist nur ein Beispiel. Aber ihr solltet die Geschichen der Computerfrauen wirklich kennen!

Sensation 1969: Der erste Computer-Mann des Jahres war… eine Frau!

 

Die Seite mit dem Ge…

Ge-schichte fängt mit "Ge" an. Aber das ist eine Basis für den Digisaurier. Trotzdem geht es hier nicht nur darum sich mit "Ge-stern" zu beschäftigen. Die Idee ist einerseits einen Platz zu schaffen im Netz wo Geschichte und Geschichten von Computer, Internet & Co einen Platz haben.
Aber eben auch Ge-danken zum Thema. Wir wollen mit dem Wissen von dem, woher das alles kommt auch darüber bloggen, was das morgen bringt. Bei der Menge an Personen die hier mitmachen, wird das kontrovers, komisch, kurios und kritisch.
Es hatte also auch die Seite mit dem K werden können. Ist es aber nicht.
Viel Spaß hier
Der Digisaurier

Digisaurier Aktuell aus Social Media

Unsere aktuellen Youtube Videos

HINWEIS: Die Sache mit den Videos – oder warum ich hier beim ersten Mal keine sehe… Der Grund ist das Thema Datenschutz. Sobald unser Nutzer zustimmt, dass wir Youtube-Videos hier eingebettet zeigen, wird die Seite wieder normal dargestellt. Das ist eine DSGVO-Vorsichtsmaßnahme unsererseits. Wir wissen, dass das beim ersten Mal nicht hübsch aussieht. Aber bitten um Verständnis.

Western von gestern – wir blicken zurück auf die CeBIT – vor mehr als 15 Jahren. Was war damals neu? Was hipp? Bilder und Berichte aus der Vergangenheit…

Sicherheit im Netz? Was hilft – unsere Sendung rund ums Thema Datensicherheit & Co.

Wie Peeks & Pokes beim C64 ein Poster wurden

Erinnerungen an den Amiga:

Die Sendung als Playlist:

Bei „Christian guckt…“ geht es immer um Geschichten zwischen Gestern und Heute. In dieser Folge um Erinnerungen ans ZDF und an 3Sat.

Viel Spaß.

Danke an die Partner der #NeuDig Reise

Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.

Die Zukunft betrachtet mit dem Wissen der Vergangenheit. Die Vergangenheit betrachtet mit dem Blick auf die Zukunft.

Der Digisaurier

Eure Meinungen zu unseren Geschichten

  • Jochen bei Fast vergessen (10): Was wurde eigentlich aus Atari? – Part II
  • Rainer Bartel bei Technischer Fortschritt vs Nachhaltigkeit? – ein Plädoyer gegen den ständigen Austausch von Devices
  • Anonymous bei Technischer Fortschritt vs Nachhaltigkeit? – ein Plädoyer gegen den ständigen Austausch von Devices
  • Matthias Hertzog bei Computerhelden (10): Frank Ostrowski – der Schöpfer des legendären GFA-Basic
  • Jens bei Fast vergessen (7): Was wurde eigentlich aus Data Becker?

Was ist das #NeuDIg Radreise Projekt der Digisaurier?

#NeuDig Radreise
Worum geht es bei unserem Radreise Projekt "Von Neuland nach Digitalien"? Einer Reiseidee die wir 2015 getestet haben und die uns 2016/17 durch die Geschichte der Digtialisierung Deutschlands führen soll. Hier die Infos zu #NeuDig

Kategorien

  • Allgemein
  • Ge-dacht
  • Ge-funden
  • Ge-hört
  • Ge-lesen
  • Ge-meint
  • Ge-nutzt
  • Ge-reist
  • Ge-schichte
  • Ge-Schichte: Handy
  • Ge-sehen
  • Ge-sendet
  • Ge-wusst
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz & Cookies

Der Mann der posthum den „Goldenen Blogger“ bekam…

https://youtu.be/Oc6EAHvkxqY

Zu den Meinungen…

Die hier von einzelnen Autoren ggf. wiedergegebene Meinung oder veröffentlichten Texte entsprechen nicht zwangsweise der Meinung aller Anderen, die mitbloggen oder der des Digisauriers.
Gedanken sind frei - das gilt auch bei diesem Projekt. Wir behalten uns natürlich vor bestimmte Dinge nicht öffentlich zu machen.

Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …