Archiv der Kategorie: Ge-meint

Meinungen, Kommentare und Ansichten finden sich in dieser Kategorie…

Ja – gibt´s denn auch an Podcast?

Tim ColeAuch wir Digisaurier wissen: es gibt mehr als nur geschriebene Worte. Nicht zuletzt, weil wir ganz erheblich daran mitgewirkt haben, dass alles was bei Drei nicht auf dem Baum war digitalisiert wurde. Und das gilt auch für Audio und Video. Ob ihr das folgende nun einen Podcast nennen wollt oder ein Telefon-Interview ist keine Frage der guten Erziehung, sondern von Lust und Laune.

Aber inhaltlich geht es wirklich um die „Netiquette“. Mein Mit-Digisaurier Tim Cole hat sich vor kurzem sehr über Facebook „Freunde“ geärgert, die sich auf seiner Party (FB-Seite) eingeladen haben und dann fröhlich seine eigentlichen Freunde schanghaiten und sie mit Angeboten bombardierten. Und darüber habe ich mit ihm gesprochen… Ja – gibt´s denn auch an Podcast? weiterlesen

Das Ende der Couch-Potatoes?

Junge-Zielgruppe-05943Jugendkanal kommt! Hurra. Nur Online! Bäähh… Auf diese einfache Formel bringen derzeit TV-Verantwortliche die aktuelle Entscheidungslage. Wie kurzsichtig ist das denn? Als Digisaurier, der mit TV groß und mit Computer erwachsen geworden ist, kann ich den „Moment-mal“-Impuls von analogen TV-Menschen verstehen. Für 30 Sekunden.. Aber dann ärgere ich mich…

Über jammernde Programm-Verantwortliche die vor lauter Selbstverliebtheit und vermeintlicher Eigenbedeutung ein Medium runtermachen, vor dem sie einen Heidenschiß haben. Das Netz… Das Ende der Couch-Potatoes? weiterlesen

Zeitungskrise? Buchkrise? Also für mich hat sich nix geändert…

Diskurs_EBook_ (1 von 1)
Eine der vielen Diskussionen ums EBook auf der Buchmesse. Dabei meine Weggefährten Ralph Möllers und Holger Ehling. Gleich danach bin ich mit dem Rad von Frankfurt nach Tübingen geradelt und hatte ein eBook dabei. Mit allen meinen Büchern! Auf 400 km! auf dem Rad! Noch Fragen?

60 Jahre ist er, der Verband der Zeitschriften und Zeitungsverleger. Die Buchmesse steht vor der Türe – und geht auf den 70iger zu…. Und da wie dort, wird von Krise geredet. Krise der Kultur, Krise des Journalismus usw. Es gibt unzählige Artikel, die deutlich machen, dass das eher nicht wahr ist. Es ist eine Krise eines Trägermediums – Papier. Nicht die Krise des Geschichtenerzählens. Muss ich mich nicht weiter dazu äußern, oder? Aber ein Aspekt ist mir wichtig im Diskurs. Fehlt vielleicht sogar sehr oft. Für mich als Nutzer hat sich nämlich im Gegensatz zu Verlagen und Händlern gar nix geändert in den letzten 20 Jahren. Ich zahle immer noch für das gleiche dasselbe…

Ich zahle immer noch allerhand für die Chance etwas zu lesen – nur das Geld kriegt jetzt jemand anderer… Zeitungskrise? Buchkrise? Also für mich hat sich nix geändert… weiterlesen

Warum ich Software-Abos nicht mag und trotzdem Office 365 gemietet habe

Zwei meiner vielen Office-Packages. Das ist jetzt Vergangenheit.
Zwei meiner vielen Office-Packages. Das ist jetzt Vergangenheit.

Mit dem Alter wird man konservativ. Nein, nicht politisch, sondern wenn es darum geht, Software zu kaufen. Ich überlege es mir sehr gut, bevor ich Geld für ein Programm in die Hand nehme. Es ist ein Investment, meist ein überschaubares, aber auch das muss sich bezahlt machen.

Und jetzt soll ich ein Abo abschließen? Für Office? Warum ich Software-Abos nicht mag und trotzdem Office 365 gemietet habe weiterlesen

Ich will nix installieren – ich will meine Nachrichten!

IMG_0183.JPGGanz ehrlich – interessiert es mich, wenn jemand, den ich nicht kenne umzieht? Nein! Außer der nimmt meinen Postkasten mit. Und genau das macht Facebook gerade.

„Christian – wir sind zum Messenger umgezogen…“

Facebook Meldung Android & iOS

Ist ja recht, könnt ihr ja. Aber das ist kein Grund, meinen Briefkasten mitzunehmen.

Ich will nix installieren – ich will meine Nachrichten! weiterlesen