Archiv der Kategorie: Ge-lesen

Artikel, Bücher, Kommentare – hier geht es um Dinge, die wir gelesen haben. Wo auch immer…

Digitalisierung wirklich verstanden? Über Richard David Prechts Bestseller „Jäger, Hirten, Kritiker“

Als Philosoph wird er gern gehandelt, der Bestsellerautor Richard David Precht. Charmant ist er, gebildet, aufmerksam, eloquent, ein wahrer Frauenschwarm, der in seinem Düsseldorfer Stammcafé oft die Blicke auf sich zieht. Ja, man kennt ihn aus zahllosen Talkshows, in denen er – ganz gleich zu welchem Thema – immer eine gute Figur macht. Und gute Marketingberater muss er haben, denn wenn er an einem neuen Buch arbeitet, wird weiträumig verbreitet, um welches Thema es geht. So tourt der gute Herr Precht inzwischen seit etwa drei Jahren zum Thema „Digitalisierung“ durch die TV-Studios.

Klar, dass es dazu ein Buch von ihm geben würde, klar, dass es ein Besteller würde. Klar aber auch, dass man als Digisaurier diesen überschaubaren Band mit seinen gut 290 Seiten lesen muss. Wobei: Angemessen ist eigentlich nur die Lektüre der e-Ausgabe auf einem e-Reader. Machen wir es wie Reich-Ranickki, nämlich kurz: Der Werbezusatz mit der Utopie lügt, und Precht hat die technischen Seiten der Digitalisierung nicht wirklich verstanden. Digitalisierung wirklich verstanden? Über Richard David Prechts Bestseller „Jäger, Hirten, Kritiker“ weiterlesen

100%: The Circle – ein Leseergebnis

Ich möchte euch ein begeisterndes Buch vorstellen, dass sich mit einer aktuellen sozialen Entwicklung in einer spannenden und nachdenklich machenden Form auseinandersetzt.

Es gibt nur ein Problem: es hat nichts mit IT und sozialen Netzwerken zu tun. Und das ist insofern doof, weil ich mir eigentlich ausgerechnet ein Buch über eine fiktive Welt voller Social Media zur Rezension vorgenommen hatte.

Achja: und – man ahnt es schon – es gibt noch ein Problem: das begeisternde Buch ist nicht „The Circle“ von Dave Eggers. Denn das ist leider das Gegenteil…

100%: The Circle – ein Leseergebnis weiterlesen

The Circle hin, das Facebook her – lohnt sich das lesen?

The Circle von Dave Eggers (1 von 1)
Beim lesen brauch ich keine Brille – kann die Buchstaben ja auf dem Tablett groß machen ;-)

Ich lese. Nein, nicht auf Papier, sondern auf einem iPad mit ´ner Kindle-App. Das kann böse sein, weil ich den Umsatz nicht mit den guten Deutschen eBook-Anbietern, sondern mit den bösen Amazon Amis gemacht habe. Und drauf gekommen bin ich durch meinen Facebook-Stream. Das kann auch böse sein, weil ich damit einem Algorithmus, der mir das zeigt gefolgt bin. Und natürlich einem Freund, der es gepostet hat… Soviel mal vorweg. Aber was ich derzeit lese ist ein Buch über die Zukunft, die uns vielleicht allen droht. „Der Circle“ von Dave Eggers. Ihr könnt beim lesen dabei sein… The Circle hin, das Facebook her – lohnt sich das lesen? weiterlesen