Archiv der Kategorie: Ge-meint

Meinungen, Kommentare und Ansichten finden sich in dieser Kategorie…

2023: Das Jahr, in dem die KI die Macht übernahm (?)

Wenn schon Nachrichtenmagazine und überregionale Tageszeitungen (Spiegel, Focus, Süddeutsche, FAZ etc.) in Länge und Breite über einen Digitaltrend berichten, kann man sicher sein, dass die Sache mehr ist als ein Hype. Die genannten Medien haben sich im letzten Quartal des Jahres 2022 besonders auf die KI-nutzenden Plattformen wie Stable Diffusion und ChatGPT gestürzt – meistens in Texten voller Ängste und Bedenken. Natürlich trifft der Chatbot mit der GPT-Engine jede:n Journalist:in an einem wunden Punkt. Und so ging es oft um die Frage, ob die KI nun auch das schreibende Volk arbeitslos macht. 2023: Das Jahr, in dem die KI die Macht übernahm (?) weiterlesen

Smarthome-Abenteuer, die 735. – Mein Leben mit Mi

Treue Leser:innen dieses wundervollen Blogs wissen, dass wir uns schon seit gut acht Jahren mit dem Thema Smarthome befassen. Wir glauben dran, dass sich ein Zuhause so digitalisieren lässt, dass Menschen es dort besser haben können. Also hat der Verfasser dieses Beitrags nun schon seit 2014 jede Menge Zeit und Geld in die Automatisierung verschiedener Hausfunktionen gesteckt. Und hat dabei tolle Abenteuer erlebt. Zuletzt dieser Tage mit dem Versuch, die Xiaomi-Geräte Mi Home Security Camera 360° und die Mi Smart Clock miteinander zu verbinden. Während die Indienststellung des klugen Nachttischweckers, einem Okay-Google-Gerät noch halbwegs schmerzhaft verlief, entwickelte sich der Versuch, die Überwachungskamera ans Laufen zu bringen zur Realkomödie. Smarthome-Abenteuer, die 735. – Mein Leben mit Mi weiterlesen

Technischer Fortschritt vs Nachhaltigkeit? – ein Plädoyer gegen den ständigen Austausch von Devices

Zugegeben: Ich liebe den technischen Fortschritt und verfalle regelmäßig irgendwelchen neuen digitalen Devices. Andererseits ist mir die Existenz der menschengemachten Klimakrise schon seit Langem völlig bewusst. Deshalb halte ich Nachhaltigkeit nicht nur für ein Buzzword. Das führt mich seit Jahren dazu, nicht ständig ein neues Gerät zu kaufen, bloß weil ein vergleichbares Ding mit noch mehr Fähigkeiten auf dem Markt ist. Ich bin dafür, die elektronischen Maschinchen so lange zu halten und zu nutzen, wie es nur irgend geht. Technischer Fortschritt vs Nachhaltigkeit? – ein Plädoyer gegen den ständigen Austausch von Devices weiterlesen